SDS-Aktivist über die 68er "Einen Job hatten wir sicher"

Naiv, sorg- und sorgenlos waren sie, die 68er. Denn eines war sicher: Ein fester Arbeitsplatz nach dem Studium. Das sagt Studenten-Aktivist Siegward Lönnendonker jetzt, 40 Jahre später. Hören Sie einen Ausschnitt seiner kritischen Bilanz bei stern.de.

Siegward Lönnendonker marschierte 1968 in der ersten Reihe der Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg und den Imperialismus der Amerikaner. In den Jahrzehnten danach hat er sich so intensiv mit der Geschichte des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) befasst wie kaum ein anderer.

Die 68er im stern

Lesen Sie im zweiten Teil der großen stern-Serie über die 68er: Die Studenten empören sich über den US-Feldzug in Vietnam. Der Krieg in der dritten Welt befeuert die Revolte in der Ersten.

stern.de begleitet die Serie mit zusätzlichen Interviews, Ton- und Bilddokumenten aus der Zeit, Wissenstests und Fotostrecken.

An der Freien Universität leitete der inzwischen pensionierte Politologe lange das Archiv der Bewegung. Für die stern-Serie über 1968 zieht er eine überraschend kritische Bilanz. Im folgenden Ausschnitt des Gesprächs sagt er, warum die Revoluzzer naiv waren - und warum alles letztlich doch so ernst war, wie viele vielleicht glauben. Denn eines war damals sicher: Ein fester Arbeitsplatz nach dem Studium.

Stefan Schmitz