Mehr als 150 Liter Regen pro Quadratmeter fielen in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021. Durch die Flutkatastrophe starben über 180 Menschen – 134 davon im Ahrtal. Zehntausende haben ihr Zuhause verloren, die Schäden liegen im Milliarden-Bereich und gleichzeitig haben die Betroffenen mitten in der Corona-Pandemie eine große Solidarität erfahren – Hunderte Freiwillige haben ohne zu zögern fremden Menschen geholfen.
In einer Spezial-Folge von "heute wichtig" blicken wir auf die Katastrophen-Nacht im Ahrtal zurück, hören die Stimmen von Helfer:innen, aus der Politik und von Betroffenen – und stellen die Frage: Wäre diese Katastrophe vorhersehbar gewesen? Außerdem erklärt RTL-Meteorologe Christian Häckls ob wir solche Extremwetterlagen in Folge des Klimawandels jetzt häufiger haben werden?
Die Liebe in der Welt
Der Valentinstag ist vorbei, doch in der Wochenserie von "heute wichtig" bleiben wir romantisch und schauen auf die unterschiedlichen Liebesgepflogenheiten in der Welt. Heute blicken wir nach Indien. Dort lebt seit fünf Jahren die Journalistin Laura Höflinger. Sie ist 33 Jahre alt, wohnt in der südindischen Stadt Bangalore und ist mit einem Inder verheiratet. Sie weiß daher, dass man in Indien oft nicht einen einzelnen Partner heiratet, sondern eine ganze Familie.
So abonnieren Sie "heute wichtig"
Verpassen Sie keine Folge von "heute wichtig" und abonnieren Sie unseren Podcast bei: Audio Now, Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Castbox oder in ihrer Lieblings-Podcast-App. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.