Nach wie vor halten die allermeisten Oligarchen Putin die Treue, das liegt daran, dass sie ihr Geld vor allem in Russland verdienen. Wer das weiterhin tun möchte, der legt sich mit dem Kreml nicht an. Ganz besonders jetzt: denn McDonalds, Starbucks und viele andere Konzerne haben Russland verlassen, das bedeutet, es gibt neues Potential, wie Elisabeth Schimpfössl in der 305. Ausgabe des Podcasts "heute wichtig" sagt: “Ökonomen schätzen, dass das 500 Milliarden Dollar sind, die quasi frei geworden sind. Das sind Marktbereiche, die neu verteilt werden können. Das heißt, Putin hat einen gewissen Spielraum, indem er jenen treuen Oligarchen damit dankt, dass er ihnen diese Bereiche zuschiebt."
Das doppelte Spiel der Oligarchen
Gleichzeitig wollen viele dieser Superreichen die Sanktionen umgehen: “Die Meisten werden sicher versuchen, im Spiel zu bleiben und das werden sie auch versuchen, indem sie ein gewisses Doppelspiel führen. Also indem sie sich im Westen als unschuldig darstellen, aber gleichzeitig um den Kreml herumtanzen”, so die Soziologin Elisabeth Schimpfössl.
Sie beobachtet die Oligarchen in Russland schon länger und hat für ihr Buch “Rich Russians: From Oligarchs to Bourgeoisie” mit 80 Superreichen in Großbritannien gesprochen, um ihre Ansichten und ihre Wertevorstellungen zu verstehen.
Genervt von ihren Frauen
Jetzt, da viele Jachten beschlagnahmt sind, die Sanktionen greifen und viele sich um ihr Vermögen sorgen, würden besonders ihre Frauen, Töchter und Affären die “Öl-Männer” in den Wahnsinn treiben. “Früher konnte man die Frau, wenn sie einem auf die Nerven ging, auf die Jacht schicken und ein paar Wochen lang im Mittelmeer schwimmen lassen und jetzt ist die nervige Kuh zu Hause geht wahnsinnig auf die Nerven”, so zitiert Elisabeth Schimpfössel einen Insider, der die Oligarchen gut kennt.

Podcast "heute wichtig"
Klar, meinungsstark, auf die 12: "heute wichtig" ist nicht nur ein Nachrichten-Podcast. Wir setzen Themen und stoßen Debatten an – mit Haltung und auch mal unbequem. Dafür sprechen Host Michel Abdollahi und sein Team aus stern- und RTL-Reporter:innen mit den spannendsten Menschen aus Politik, Gesellschaft und Unterhaltung. Sie lassen alle Stimmen zu Wort kommen, die leisen und die lauten. Wer "heute wichtig" hört, startet informiert in den Tag und kann fundiert mitreden.
Ihr Abo für “heute wichtig”
Verpassen Sie auch sonst keine Folge von "heute wichtig" und abonnieren Sie unseren Podcast bei: Audio Now, Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Castbox oder in ihrer Lieblings-Podcast-App. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.