Herr Buschmann, beim größten Gefangenenaustausch seit dem Kalten Krieg hat Russland 16 politische Gefangene gegen zehn russische Staatsangehörige freigelassen. In den USA empfing Präsident Joe Biden die Freigelassenen euphorisch. Ähnlich begeistert nahm Wladimir Putin die ausgetauschten Russen in Empfang. Aus Deutschland gab es keine Jubelbilder. Wieso?
Für uns war das eine sehr ambivalente Entscheidung. Wir haben davon abgesehen, das Strafurteil gegen einen rechtskräftig verurteilten Mörder vollständig zu vollstrecken. Das ist bitter.
Justizminister Buschmann Gefangenenaustausch "war die schwerste Entscheidung meiner politischen Karriere"
Bundesjustizminister Marco Buschmann war für die Freilassung des "Tiergartenmörders" Wadim Krassikow zuständig – und musste eine heikle Abwägung treffen.

Bundesjustizminister Marco Buschmann, 47, FDP, im Atrium seines Ministeriums in Berlin-Mitte
© Julia Steinigeweg / stern