Die Suche nach dem Mörder von Frauke Liebs Die Nacht, in der Frauke verschwand

„Frauke Liebs – die Suche nach dem Mörder“ ist der neue Serien-Podcast vom stern. Reporter Dominik Stawski erzählt ausführlich die Geschichte dieses Verbrechens und geht offenen Spuren und neuen Hinweisen nach. Folge 1: Die Nacht, in der Frauke verschwand.

Sommer 2006, in Deutschland findet die Fußball-WM statt – das Sommermärchen. Frauke Liebs, 21, ist damals Krankenpflegeschülerin in Paderborn. Am 20. Juni 2006 schaut sie abends mit ihrer Freundin Isabella in einem Irish Pub ein Fußballspiel. Nach Abpfiff will sie nach Hause in ihre WG laufen. Aber dort kommt sie nie an. Das letzte, was man von ihr hört, ist eine SMS an ihren Mitbewohner Chris noch in der Nacht ihres Verschwindens, in der sie schreibt, dass sie später nach Hause komme.

Fraukes Mutter Ingrid Liebs schaltet gleich am nächsten Tag die Polizei ein. Die wichtigste Zeugin für die Ermittler ist zu Beginn Fraukes Freundin Isabella, die im Pub neben ihr saß.

Isabella ahnt von Anfang an, dass Frauke etwas zugestoßen sein muss. Doch dann, zwei Tage nach ihrem Verschwinden, ruft Frauke bei ihrem Mitbewohner Chris an. Ihre Stimme ist ganz verschwommen, es ist auch nur ein kurzer Anruf, in dem sie wieder ankündigt: Ich komme bald nach Hause.

Es ist der Beginn eines der mysteriösesten Mordfälle in Deutschland.

Hier können Sie den Podcast hören

Alle 14 Folgen des Podcasts gibt es kostenlos auf RTL+Musik.

Die Episoden bekommen Sie auch hier bei stern.de sowie den Podcast-Plattformen SpotifyApple PodcastsAmazon Music.

Das Team

Host, Autor und Recherche: Dominik Stawski
Redaktion und Schnitt: Ivy Haase
Beratung (Skript und Produktion): Miriam Arndts
Produktion und Sounddesign: Andolin Sonnen
Musikproduktion: Paul Eisenach
Produktionsunterstützung: Nicolas Femerling, Kristofer Koch, Loreen Rahe, Patricia Wyrwich & und das Team von UFA Show & Factual
Redaktion stern: Giuseppe Di Grazia, Oliver Creutz, Isa von Heyl
Projektmanagement: Linus Günther, Melissa Wolf
Besonderen Dank an: Felix Bringmann, Verena Runne & Radio Hochstift