In der wöchentlichen Umfrage des stern sowie des Fernsehsenders RTL gewann die Union im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt hinzu und kommt auf 37 Prozent. Die SPD verbesserte sich um ebenfalls einen Punkt auf 26 Prozent. Die Sozialdemokraten, die im August noch bei 20 Prozent lagen, konnten sich binnen weniger Wochen um 6 Punkte steigern. Linkspartei und Grüne gaben je einen Punkt ab: Die Linke sank auf 13 Prozent, die Grünen fielen auf acht Prozent. Die FDP erreicht wie in der Woche zuvor elf Prozent. Für "sonstige Parteien" würden fünf Prozent der Wähler stimmen.
Gemeinsam liegen Union und FDP mit 48 Prozent damit knapp vor dem linken Lager aus SPD, Grünen und Linkspartei (zusammen 47 Prozent).
Der positive Bundestrend seiner Partei kommt SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier noch nicht zugute. Gefragt, wen sie direkt zum Kanzler wählen würden, entschieden sich 25 Prozent für Steinmeier, 49 Prozent zogen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vor. Steinmeier hat seit seiner Nominierung am 7. September drei Punkte eingebüßt. Merkel hingegen legte in demselben Zeitraum um zwei Punkte zu.
Lesen Sie mehr im neuen stern
Das Forsa-Institut befragte für die Studie 2501 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger vom 22. bis 26. September 2008.