Mit einer derart überwältigen Teilnahme hat keiner gerechnet: stern.de hatte in Zusammenarbeit mit dem Portal toonpool.com den schärfsten Politikercartoon gesucht - und mehr als 300 Künstler reichten ihre Vorschläge ein. Anschließend waren die User gefragt: Sie durften den Sieger bestimmen. Auch hier war die Resonanz überwältigend: Mehr als 105.000 Stimmen wurden abgegeben. Das Resultat war eindeutig: Mit großem Vorsprung kam Bernd K. Diehl auf den ersten Platz. Zweite Siegerin wurde Katharina Greve. Auf dem dritten Platz landete Nik.
Der Sieger:
Der 1950 geborene Bernd K. Diehl brach schon früh zu neuen Ufern auf: 1970 ging er zur Marine und bereiste die Welt. Seither hat er mal hier, mal da gelebt: in Paris, Brüssel, in Bayern, jetzt wieder in Brüssel. Irgendwo unterwegs muss er auf die Kunst gestoßen sein, denn als Diplom-Ingenieur für Elektronik/Nachrichtentechnik hatte er ursprünglich wenig mit Schöngeistigem zu tun. Zur Malerei kam er als Autodidakt, durch Lesen von Büchern und Besuchen von Museen und Ausstellungen. Später vertiefte er sein Können an einer Brüsseler Akademie.
Inzwischen kann Diehl mehrere Einzel- und Gruppenausstellungen in diversen Galerien und öffentlichen Einrichtungen im In- und Ausland vorweisen. Seinen Stil bezeichnet er "mehr oder wenig als surrealistisch, oder besser als phantastischen Realismus". Dazu passt, dass zu seinen Vorbildern René Magritte, Paul Delvaux, Max Ernst und Frieda Kahlo zählen.
Die Zweitplatzierte:
Katharina Greve erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. An der Technischen Universität Berlin studierte sie Architektur. Inzwischen hat sie ihrem erlernten Beruf jedoch den Rücken gekehrt und lebt als Cartoonistin, Autorin, Künstlerin, Situationsdesignerin, Ex-Architektin und stolze Besitzerin einer Vakuumier-Maschine in Berlin, mit der sie leidenschaftlich gerne Nichts produziert.
Platz 3:
Der unter dem Namen Nik agierende Künstler Nikolaus von Zitzewitz wurde 1972 in Duisburg geboren. An der Kunsthochschule Alsterdamm in Hamburg absolvierte er seine Ausbildung zum Grafik-Designer, später arbeitete er als Art-Direktor und Illustrator in verschiedenen Werbeagenturen. Als passioniertem HSV-Fan liegt ihm der Fußball besonders am Herzen, diesem Thema widmete er die Ausstellung "Ball im Kopf - Kult ums Kicken".
Der Gewinner erhält das Stifttablett "Intuos4 M" von Wacom. Für den Zweit- und Drittplatzierten gibt es jeweils ein Modell des Grafik-Tabletts "Bamboo Fun".