
Top 7: Nordeis, Grönland, (-66,1°C)
Nordeis war eine Forschungsstation der British North Greenland Expedition (1952-1954), die von James Simson kommandiert wurde. Bis 1991 hielt die Station den Rekord für die niedrigste Temperatur, die jemals auf der Nordhalbkugel gemessen wurde – knackige -66,1°C. Das Bild zeigt Eisberge in der Diskobucht Grönlands.
Nordeis war eine Forschungsstation der British North Greenland Expedition (1952-1954), die von James Simson kommandiert wurde. Bis 1991 hielt die Station den Rekord für die niedrigste Temperatur, die jemals auf der Nordhalbkugel gemessen wurde – knackige -66,1°C. Das Bild zeigt Eisberge in der Diskobucht Grönlands.
© IMAGO / ANP / Getty Images