
Top 5: Klinck, Grönland, (-69,6°C)
Klinck liegt im wahrsten Sinne des Wortes im weißen Nichts, inmitten von Zentralgrönland. Die riesigen Eisflächen machen es unmöglich, die komplette Insel zu besiedeln. Warum auch? Es ist eisig kalt. Die Wetterstation von Klinck vermeldete im Dezember 1991 einen Kälterekord. Mit den gemessenen -69.6°C trotzte Klinck damit den bis dato kältesten Ort am Polarkreis, Oymyakon, den Titel ab. Die Aufnahme zeigt Eisberge bei Illusat in Grönland.
Klinck liegt im wahrsten Sinne des Wortes im weißen Nichts, inmitten von Zentralgrönland. Die riesigen Eisflächen machen es unmöglich, die komplette Insel zu besiedeln. Warum auch? Es ist eisig kalt. Die Wetterstation von Klinck vermeldete im Dezember 1991 einen Kälterekord. Mit den gemessenen -69.6°C trotzte Klinck damit den bis dato kältesten Ort am Polarkreis, Oymyakon, den Titel ab. Die Aufnahme zeigt Eisberge bei Illusat in Grönland.
© RobertH82 / Getty Images