• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Boeing 747: Die schönsten Fotos von der Ikone der zivilen Luftfahrt

Abschied vom Jumbojet Boeing 747: Die schönsten Fotos von der Ikone der zivilen Luftfahrt

  • von Till Bartels
  • 01. Februar 2023
  • 12:18 Uhr
Werbefoto von Air Canada Boieng 747
Eine Werbefoto von Air Canada aus den 1970er Jahren mit Hummer, Fasan und Flugbegleitern: Den Gästen in der First Class des Jumbojets wurde nur das Beste aufgetischt.
© Delius Fine Books/Air Canada Archives
Zurück Weiter
Boeing hat die allerletzte 747 ihrem Käufer übergeben. Nach 52 Jahren endet damit die Geschichte dieses Jumbojets. Zu diesem Anlass ist ein besonderer Bildband erschienen.

Die Boeing 747 war das erste Großraumflugzeug der Welt. Eigentlich war der Jumbojet mit seiner riesigen Spannweite von fast 60 Metern gar nicht für den Passagierverkehr, sondern als für die US Air Force entwickelt worden – mit einem leicht zu öffnendem Bugtor, aus dem die Panzer und Militärfahrzeuge rollen sollten. Doch das Pentagon hatte sich für die "Galaxy" von Lockheed entschieden. So musste eine Passagiervariante her.

03. Juli 2020,09:20
Simone Menne

Ex-Finanzvorstand der Lufthansa Simone Menne: „Ich habe immer nach Macht gestrebt“

Die 747 war geboren, innerhalb von nur vier Jahren Entwicklungszeit. Der viel breitere Rumpf mit erstmals zwei Gängen in der Passagierkabine bedeutete einen Quantensprung für die Luftfahrt. Mit diesem Jet verdoppelte sich im Vergleich zur Boeing 707 die Anzahl der Sitzplätze. “If you buy it, I build it”, soll der damalige Boeing-Chef William Allen zum damaligen PanAm-Chef Juan Trippe gesagt haben. Die einst legendäre US-Fluggesellschaft bestellte 1966 vom Reißbrett aus gleich 25 Exemplare.

Doch inzwischen gehören Großraumjets mit vier Triebwerken, die viel Kerosin verbrauchen, zu den Dinosauriern der Luftfahrt. Schon vor der Corona-Pandemie haben sich viele Airlines von diesem Flugzeugtyp mit dem markanten Buckel verabschiedet. Die jüngste Version, die Boeing 747-8, erwies sich in der Passagiervariante als ein ökonomischer Flop – nur Lufthansa (19 Exemplare) und Korean Air (10 Exemplare) kauften eine zweistellige Anzahl. Nun ist die letzte 747 an ihren Käufer übergeben worden.

Boeing 747 - die "Königin der Lüfte"

Zum Abschied der "Königin der Lüfte", wie die 747 auch genannt wird, haben die beiden Luftfahrtjournalisten Andreas Spaeth und Geoffrey Thomas den opulenten Bildband "Boeing 747 - Erinnerungen an einen Giganten" bei Delius Fine Books herausgebracht, der neben der Geschichte über die Entwicklung des Flugzeuges viele erstmals veröffentlichte Fotografien und Werbeplakate zeigt.

06. Januar 2018,08:25
Follow Me: Dieser Jumbo hat ein riesiges Loch im Rumpf - für die Wissenschaft

Follow Me Dieser Jumbo hat ein riesiges Loch im Rumpf - für die Wissenschaft

2 Min.

Das glücklicherweise gleich zweisprachig (deutsch und englisch) erschienene Fotobuch zeichnet in acht Kapiteln die technische Innovation des Flugzeuges nach, wie der Jumbojet das Fliegen revolutioniert und für die Massen erschwinglicher gemacht hat.

Die bibliophile Ausgabe mit ihren längeren Texten auf silbern hinterlegten Seiten widmet sich insbesondere dem Design der frühen 1970er Jahre, der legendären Lounge im Upper Deck und der Vermarktung des fliegenden Giganten.

Damit wird das Buch zu einer optischen Bibel für die Boeing 747 und einer Hommage an ein großes Kapitel der zivilen Luftfahrt, das noch nicht abgeschlossen ist – noch kann man bei einigen Airlines Flüge mit der Boeing 747 buchen.

Sehen Sie such auch folgende Fotostrecken an:

- Überführungsflug Boeing 747-8: Im leeren Jumbojet über den Atlantik

- Ein für die Nasa gepimpter Jumbojet geht auf Sternenjagd

- Zeitreise in die 1960er Jahre: ein Besuch in der Retro-Lounge über den Dächern Manhattans

 

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Werbefoto von Air Canada Boieng 747
Cockpit der Boeing 747-40
Boieng 747 PanAm
Oberdeck 747 United Airlines
Ein Postkartenmotiv von 1970: Die Boeing 747-100 von Trans World Airlines vor dem Mount Hood im Bundesstaat Oregon
Boeing 747SP South African Airlines
Mithilfe hölzerner Modelle im Maßstab 1:1 wurden bei der Planung in den 1960er Jahren über den Rumpfquerschnitt entschieden.
747-Produktion im Werk Everett
Joe Sutter (1921-2016)
747-Betreiber wie American Airlines mit Wurlitzer-Orgel in die Kabine
Boeing 747 auf US-Briefmarke
Aus: "Boeing 747 - Erinnerungen an einen Giganten" von Andreas Spaeth und Geoffrey Thomas. Erschienen bei Delius Fine Books, 272 Seiten, über 300 Fotos, Preis: 39,95 Euro.
  • Boeing 747
  • Boeing
  • Jumbojet
  • Luftfahrt
  • Produktionsende
  • Boeing 747-8
  • USAF
  • Pan American World Airways
03. September 2025,16:53
Flieger der Japan Airlines stehen am Flughafen in Tokio

Japan Airlines Verspätungen bei japanischer Fluglinie, weil Pilot zu viel Alkohol trank

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. September 2025,17:51
9 Bilder
Blaue Lagune Island

Ranking Das sind die neun enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt

Mehr zum Thema

01. Juli 2014,13:48
16 Bilder
Roter Teppich für die auch "Königin der Lüfte" genannte Boeing 747. Die vierte Generation des Jumbojets nennt sich 747-8. Einziger Kunde der jüngsten Passagierversion ist im Moment Lufthansa.

Überführungsflug Boeing 747-8 Im leeren Jumbojet über den Atlantik

05. November 2018,16:20
17 Bilder
TWA Lounge im One World Trade Center

TWA Hotel Zeitreise in die 1960er Jahre: ein Besuch in der Retro-Lounge über den Dächern Manhattans

01. Oktober 2018,12:48
3 Bilder
Der heute weltweit größte Betreiber einer 747-Passagierflotte ist British Airways mit 36 Jumbojets

Follow Me 50 Jahre Boeing 747: Vom Bestseller zum Ladenhüter

06. Dezember 2021,06:35
10 Bilder
Pan Am - History, Design & Identity

Luftfahrtgeschichte in Postern Flog vor 30 Jahren in die Pleite: Pan Am – die kultigste Airline der Welt

24. Januar 2022,14:40
11 Bilder
Platz 1: Stratolaunch  Am 13. April 2019 fand der erste Testflug dieses Trägerflugzeuges für Raketen und Raumgleiter in der Mojave-Wüste statt. Das ungewöhnliche Luftfahrzeug hat eine Spannweite von 117,35 Metern. Die beiden parallelen Rümpfe sind nur durch das Tragflügelmittelteil verbunden, die Fahrwerke und die sechs Triebwerke stammen von der Boeing 747. Hinter dem Projekt stand Microsoft-Mitbegründer Paul Allen. Doch nach seinem Tod bleibt die Zukunft unklar.

Follow Me Giganten am Himmel: Das sind die größten Flugzeuge der Welt

14 Bilder
Comet

Retro-Fotos Service über den Wolken: Als es noch Hummer und Schnittchen an Bord gab

26. September 2022,15:12
10 Bilder
Crew von Swiss International Air Lines

"Follow Me" Skytrax-Umfrage 2022: Das sind die zehn besten Fluglinien der Welt

24. Januar 2024,14:41
Boeing 757 Delta

US-Flugzeugbauer "Einer Ihrer Vorderreifen ist gerade abgefallen": Nächster Zwischenfall für Boeing

21. Juni 2025,09:55
1 Min.
Trumps Spezial-Boeing für den "Weltuntergang"

Nahe Washington gesichtet Trumps Spezial-Boeing für den "Weltuntergang" – das ist die E-4B Nightwatch

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

01. September 2025 | 17:51 Uhr

Sehenswürdigkeiten, bei denen Touristen häufig enttäuscht werden

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden