• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • Boeing 747SP der Nasa: Ein Jumbojet geht auf Sternenjagd

Follow Me Ein für die Nasa gepimpter Jumbojet geht auf Sternenjagd

  • von Till Bartels
  • 24. Januar 2018
  • 16:07 Uhr
Boeing 747SP Sofia der Nasa
Boeing 747SP Sofia der Nasa
Rückwärts eingeparkt in Halle 7 bei der Lufthansa Technik am Hamburger Flughafen: Die Nase des Jumbojets der Nasa.
© Till Bartels
Zurück Weiter
Ein Oldtimer der Lüfte wird in Hamburg auf Vordermann gebracht: eine Boeing 747SP der Nasa. Der umgebaute Passagierjet fliegt jetzt für die Wissenschaft. Hinter der sich im Flug öffnenden Riesen-Klappe sitzt ein Weltraumteleskop.

Dieser Jumbojet hat schon 40 Jahre auf dem Buckel - im wahrsten Sinne des Wortes. Bei dem Großraumflugzeug mit der markanten Wölbung hinter dem Cockpit handelt es sich um ein außergewöhnliches Flugzeug.

Schon als die Maschine 1977 an die Fluggesellschaft PanAm ausgeliefert wurde, war es keine gewöhnliche Boeing 747, sondern eine um mehr als 14 Meter verkürzte Version. Die optisch gedrungene Variante des Jumbojets war für Ultra-Langstreckenflüge gedacht. PanAm setzte sie unter anderem auf der Strecke von New York nach Tokio ein. Iran Air flog mit diesem Typ Teheran-New York nonstop, den damals längsten Linienflug der Welt.

06. Dezember 2021,06:35
Pan Am - History, Design & Identity

Luftfahrtgeschichte in Postern Flog vor 30 Jahren in die Pleite: Pan Am – die kultigste Airline der Welt

10 Bilder

Doch die Boeing 747SP - SP steht für "Special Performance" - entwickelte sich nicht zu einem kommerziellen Erfolg. Nur 45 Exemplare verließen den Produktionshangar von Boeing in Everett. Alle Fluggesellschaften haben diesen Flugzeugtyp längst ausgemustert. Nur noch als Privatjet bei einigen Arabern sind wenige Exemplare im Einsatz - und eine SP steht im Dienste der Nasa.

Nachtflüge für die Wissenschaft

Diese legt jedes Jahr immerhin 1000 Flugstunden zurück - weit mehr als jeder VIP-Flieger. Die Maschine mit der Registrierung N747NA bricht dreimal pro Woche zu zehnstündigen Missionen in den Nachthimmel auf. Denn vor zehn Jahren wurde der ehemalige "Clipper Lindbergh", der nach der PanAm-Pleite bis Ende 1995 bei United Airlines flog, komplett umgerüstet. Aus dem Passagierjet wurde ein fliegendes Weltraum-Teleskop.

Das Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), das das Teleskop beisteuerte, und der amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa, die den gebrauchten Jumbojet erwarb, hatten das Flugzeug umbauen lassen: zum "Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie", kurz "Sofia". Wo einst im hinteren Teil der Maschine die Passagiere der Economy Class saßen, steht heute das 17 Tonnen schwere Infrarot-Teleskop.

Geheimnisse weit entfernter Galaxien lösen

Wenn die Maschine von ihrem Stützpunkt in Palmdale in Kalifornien zu ihren Missionen aufsteigt, öffnet sich die 4 mal 6 Meter große Klappe. Der Vorteil: Ab einer Flughöhe von 12.000 Metern stört nicht mehr der Wasserdampf der Atmosphäre, der die Infrarotstrahlung absorbiert. Anders als ein Teleskop am Boden kann Sofia bei besonderen Himmelsphänomen genau positioniert werden: Bei einer Sonnenfinsternis, einer zeitlich begrenzten Kometen- Annäherung oder Bedeckungen von Sternen durch Planeten.

01. Oktober 2018,12:48
Der heute weltweit größte Betreiber einer 747-Passagierflotte ist British Airways mit 36 Jumbojets

Follow Me 50 Jahre Boeing 747: Vom Bestseller zum Ladenhüter

3 Bilder

Die weltweit einzige fliegende Sternwarte schaut seit 2010 tiefer in das Weltall, misst die thermische Strahlung von Himmelkörpern, von Gas und Staubwolken und betreibt Grundlagenforschung. Die Wissenschaftler versuchen Antworten zu finden, woraus die Ursprungsmaterie und Planetensysteme bestehen und wie die Sterne entstanden sind.

Dazu kann der Nasa-Jumbo höher fliegen als ein Linienjet, bis zu 15 Kilometern. Doch dadurch erhöht sich der Verschleiß der Triebwerke. Zwölf weitere gibt es in Reserve, drei weitere ausrangierte Boeing 747SP dienen als Ersatzteillager für das 40 Jahre alte Flugzeug.

Ende 2017 stand ein "extended maintenance visit" an, wie Sofia-Projektleiter Heinz Hammes sagt. Für diesen umfangreichen Check, bei dem das Flugzeug auseinander genommen und auch die Zellenstruktur untersucht wird, ist Sofia in Hamburg gelandet. Die Ingenieure der Lufthansa Technik gehören zu den wenigen Wartungsbetrieben, die über das notwendige Know-how für den Typ 747SP verfügen.

Wenn alles nach Plan verläuft, darf Sofia Ende Januar 2018 den Hangar verlassen und wieder auf Sternenjagd gehen.

++++ Lesen Sie auch die Reportage: Überführungsflug Boeing 747-8 - Im leeren Jumbojet über den Atlantik +++

Follow Me: Dieser Jumbo hat ein riesiges Loch im Rumpf - für die Wissenschaft
01:57 Min.
Dieser Jumbo hat ein riesiges Loch im Rumpf - für die Wissenschaft

Weitere Bilder dieser Galerie

Boeing 747SP Sofia der Nasa
Boeing 747SP Sofia der Nasa
Boeing 747SP Sofia der Nasa
Boeing 747SP Sofia der Nasa
Boeing 747SP Sofia der Nasa
Boeing 747SP Sofia der Nasa
Boeing 747SP Sofia der Nasa
Boeing 747SP Sofia der Nasa
Boeing 747SP Sofia der Nasa
Boeing 747SP Sofia der Nasa
Boeing 747SP Sofia der Nasa
Boeing 747SP Sofia der Nasa
  • Boeing
  • Nasa
  • Jumbojet
  • Boeing 747
  • Oldtimer
  • Pan American World Airways
  • Flug
  • Hamburg
  • New York
  • Tokio
  • Iran Air
  • United Airlines
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
23 Bilder
Absturz in Paris

In Bildern Vor 25 Jahren stürzte die Concorde ab – die Geschichte des Überschall-Jets

Mehr zum Thema

07. Februar 2024,19:39
22 Bilder
An Bord eine Boeing 707

Follow Me Einst eroberte Boeing die Welt im Flug – doch dann geriet der Flugzeugbauer ins Trudeln

06. Dezember 2021,06:35
10 Bilder
Pan Am - History, Design & Identity

Luftfahrtgeschichte in Postern Flog vor 30 Jahren in die Pleite: Pan Am – die kultigste Airline der Welt

01. Juli 2014,13:48
16 Bilder
Roter Teppich für die auch "Königin der Lüfte" genannte Boeing 747. Die vierte Generation des Jumbojets nennt sich 747-8. Einziger Kunde der jüngsten Passagierversion ist im Moment Lufthansa.

Überführungsflug Boeing 747-8 Im leeren Jumbojet über den Atlantik

01. Oktober 2018,12:48
3 Bilder
Der heute weltweit größte Betreiber einer 747-Passagierflotte ist British Airways mit 36 Jumbojets

Follow Me 50 Jahre Boeing 747: Vom Bestseller zum Ladenhüter

20. Februar 2018,11:34
Start einer koreanischen Trägerrakete am Weltraumbahnhof Naro an der Südküste.

Follow Me Die Antwort auf Kim Jong Un: Zu Besuch im südkoreanischen Weltraumzentrum

05. Mai 2018,16:31
Auf der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien: Die Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit dem Lander InSight an Bord, kurz nachdem der mobile Serviceturm zurückgerollt worden ist.

"InSight"-Lander der Nasa Erfolgreicher Raketen-Start: Nasa-Sonde soll das Innere des Mars erkunden

22. Juni 2018,11:50
Eindrücke vom neuen Berliner Flughafen BER in den Jahren 2012 und 2018.

Blog "Follow Me" Ich hatte 2012 den Pannen-Airport BER besucht. Jetzt war ich wieder dort - und bin entsetzt

30. Juli 2018,19:00
Im Hangar der Lufthansa Technik am Hamburger Flughafen: Hier wird die ehemalige "Neustadt an der Weinstraße" der Lufthansa generalüberholt und erhält eine komplett neue Kabinenausstattung.

Secondhand-Flugzeug Der neue Regierungsflieger der Kanzlerin ist schon 18 Jahre alt

18. Januar 2019,15:26
Logistische Meisterleistung: Per Schwertransport wird der Rumpf des Airbus A320 von Lübeck nach Calw geschleppt

Nach Notlandung Ausgerechnet die Bundeswehr kauft sich einen Schrott-Airbus - aus gutem Grund

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

01. September 2025 | 17:51 Uhr

Sehenswürdigkeiten, bei denen Touristen häufig enttäuscht werden

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden