Chu Weiman hat das beste Bild von allen geschossen. Der Chinese hat den ersten Preis des renommierten Fotowettbewerbs "National Geographic Travel Photographer" gewonnen, der mit 7500 US-Dollar dotiert ist. Seine Aufnahme zeigt eine hochwinterliche Szene eines Dorfes auf Grönland. Upernavik, so lautet der Name des Fischerdorfes, das auf einer winzigen Insel in Westgrönland liegt. Durch die von Laternen beleuchteten Straße schlendern drei einsame Personen.
"Dieses Foto wurde während meines dreimonatigen, persönlichen Fotoprojekts aufgenommen, um das Leben in Grönland zu präsentieren", sagt Chu Weiman. "Historisch gesehen wurden grönländische Gebäude in verschiedenen Farben gestrichen, um unterschiedliche Funktionen anzuzeigen, von roten Schaufenstern bis hin zu blauen Fischerhäusern - eine nützliche Unterscheidung, wenn die Landschaft mit Schnee bedeckt ist."
Leicht gekürzte Preisgelder im Vergleich zum Vorjahr
Insgesamt wurden für den diesjährigen Wettbewerb mehrere tausend Fotos eingereicht. Voraussetzungen für die Teilnahme zum National Geographic Travel Photographer of the Year ist, dass die Fotos innerhalb der letzten zwei Jahre entstanden sind.
Neben dem "Grand Prize Winner", den Chu Weiman für sein Foto "Winter in Grönland" erhalten hat, bekamen die Zweit- und Drittplatzierten einen Scheck über 1500 und 750 US-Dollar.
Sieger in der Natur-Kategorie wurde Tamara Blazques Haik mit einer faszinierenden Aufnahme eines fliegenden Gänsegeiers, die nur den Kopf und einen Teil der Flügel zeigt. In der Kategorie Menschen erhielt Huaifeng Li den ersten Preis für ein Foto hinter den Kulissen einer Opernvorstellung im chinesischen Licheng County.
Auf den folgenden Seiten der Fotostrecke zeigen wir die Siegerfotos in folgenden Kategorien: Natur, Menschen und Städte.
Klicken Sie sich auch diese Fotostrecken:
