
Der Wolle geht die (natürliche) Farbe aus
Nicht nur die Hirten in Gatlang haben ihre Wolle bisher traditionell mit pflanzlichen Farben gefärbt. Nun fehlen die Pflanzen beziehungsweise das Wachstum hat dramatisch abgenommen, sodass sich die Suche kaum noch lohnt. Die Farben werden mittlerweile in Kathmandu als chemische Produkte gekauft. Damit geht eine lange Tradition zu Ende.
Nicht nur die Hirten in Gatlang haben ihre Wolle bisher traditionell mit pflanzlichen Farben gefärbt. Nun fehlen die Pflanzen beziehungsweise das Wachstum hat dramatisch abgenommen, sodass sich die Suche kaum noch lohnt. Die Farben werden mittlerweile in Kathmandu als chemische Produkte gekauft. Damit geht eine lange Tradition zu Ende.
© Peter Hinze/Knesebeck Verlag