• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Mehr als 60 Jahre US-Weltraumbehörde: Wie die Nasa mehr als nur den Mond eroberte

Vom Projekt Mercury bis zum Mars Rover Mehr als 60 Jahre Raumfahrtgeschichte: Wie die Nasa mehr als nur den Mond eroberte

  • von Till Bartels
  • 22. April 2021
  • 12:15 Uhr
Bild 1 von 12 der Fotostrecke zum Klicken:  Ein "Balls Three" überfliegt eine X-15 im Jahr 1961. Mit drei X-15 wurden 199 Testflüge durchgeführt, um an die Grenze der Atmosphäre vorzustoßen.
Bild 1 von 12 der Fotostrecke zum Klicken:  Ein "Balls Three" überfliegt eine X-15 im Jahr 1961. Mit drei X-15 wurden 199 Testflüge durchgeführt, um an die Grenze der Atmosphäre vorzustoßen.
© Courtesy of NASA
Zurück Weiter
Apollo-, Mond- und Mars-Missionen: Die US-Weltraumbehörde hat ihr Archiv geöffnet. Ein Bildband zeigt erstmals freigegebene Fotografien aus der Geschichte der Raumfahrt.

Der Sputnik-Schock saß tief: Mit dem Start des ersten künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn am 4. Oktober 1957 hatte im Wettrennen um die Eroberung des Weltraums die Sowjetunion den Westen geschlagen. Eine der Konsequenzen in der Vereinigten Staaten war die Gründung der Nasa.

25. März 2021,07:33
Änderung der Wahlgesetze: Ob mit oder ohne Trump – mit diesen Tricks wollen die Republikaner wieder Wahlen gewinnen

Änderung der Wahlgesetze Ob mit oder ohne Trump – mit diesen Tricks wollen die Republikaner wieder Wahlen gewinnen

"Wir haben uns entschlossen, in diesem Jahrzehnt zum Mond zu fliegen und noch andere Dinge zu unternehmen - nicht weil es leicht ist, sondern weil es schwer ist, weil das Ziel dazu dient, das Beste aus unseren Energien und Fähigkeiten zu organisieren und zu messen, weil die Herausforderung eine ist, der wir uns stellen wollen…", sagte Präsident John F. Kennedy im September 1962 in seiner berühmten Rede im Football Stadium der Rice University in Houston, Texas.

Seine Worte vor 40.000 Zuschauern waren Werbung für das Apollo-Programm, dessen Ziel die bemannte Mondlandung war. Als Vorbereitung wurden im Rahmen des Gemini-Programms zunächst Erfahrungen mit Weltraumspaziergängen, der Navigation im All und Rendezvous-Manövern gesammelt.

20. Februar 2018,11:34
Start einer koreanischen Trägerrakete am Weltraumbahnhof Naro an der Südküste.

Follow Me Die Antwort auf Kim Jong Un: Zu Besuch im südkoreanischen Weltraumzentrum

Die Aufnahmen aus den Raumsonden und Teleskopen der US-Weltraumbehörde haben unsere Sicht des Universums geprägt wie kaum etwas anderes. Ob es nun die Bilder der startenden Saturn V Trägerrakete sind, der erste Fußabdruck eines Menschen auf dem Mond oder der Blick auf den blauen Planeten. Doch neben diesen fotografischen Ikonen hielt die Nasa Tausende von Aufnahmen ihrer Weltraummissionen bislang unter Verschluss.

Mehr als 60 Jahre Raumfahrtgeschichte

Vor einiger Zeit hat die Weltraumbehörde ihr Archiv geöffnet. Die bisher unveröffentlichten Fotos zeigen Details der Mondlandungen, Ansichten aus den Space Shuttles und vom Aufbau der Internationalen Raumstation ISS.

Mehr als 500 dieser historischen Aufnahmen sind in dem großformatigen Bildband  "Nasa – The Archives. From Project Mercury to the Mars Rovers. 60 Years in Space" zu sehen, der in Kooperation mit der Nasa entstand und im Taschen Verlag erschienen ist.

Follow Me: Dieser Jumbo hat ein riesiges Loch im Rumpf - für die Wissenschaft
01:57 Min.
Dieser Jumbo hat ein riesiges Loch im Rumpf - für die Wissenschaft

Dabei handelt es sich um einen ausgewöhnlichen, mehrere Kilo schweren Bildband, in dem besonders Angehörige der Generation der Babyboomer stundenlang blättern, lesen und sich in die große Zeit der Eroberung des Weltraums in ihrer Kindheit zurückversetzen können.

Wie sagte doch Bill Anders, der Apollo-8-Astronaut: „Wir flogen hin, um den Mond zu entdecken. Aber was wir wirklich entdeckt haben, ist die Erde.“

+++ Lesen Sie auch:

- Die Antwort auf Kim Jong Un - Zu Besuch im südkoreanischen Weltraumzentrum

- Das fotografische Erbe der Nasa: Die sensationellen Bilder der Mond-Missionen

- Ein für die Nasa gepimpter Jumbojet geht auf Sternenjagd 

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 12 der Fotostrecke zum Klicken:  Ein "Balls Three" überfliegt eine X-15 im Jahr 1961. Mit drei X-15 wurden 199 Testflüge durchgeführt, um an die Grenze der Atmosphäre vorzustoßen.
Das Mercury Control Center (MCC) in Cape Canaveral in Florida überwachte zwischen Mai 1961 und März 1965 sieben bemannte Weltraumflüge der Gemini-Ära. Später übernahm das Kontrollzentrum in Houston die Funktion für das Apollo-Programm.
Im Gegensatz zur den Russen, deren Weltraumkapseln auf dem Land niedergingen, landeten die US-Astronauten stets auf dem Wasser – wie hier die Crew der Gemini-6a-Mission
Foto vom März 1969 aus dem Mondlandemodul: Pilot Dave Scott öffnet die Luke von Apollo 9 und soll noch in der Erdumlaufbahn einige der Raumanzug-Systeme testen, die bei der späteren Mondlandung Verwendung finden
Der Kommandant von Apollo 11, Michael Collins, inspiziert das Receiving Laboratory der Nasa in Houston. Hier werden die gesammelten Gesteinsproben vom Mond analysiert. Stickstoff schützt das Material vor versehentlicher Korrosion in der sauerstoffreichen Luft der Erde.
Zukunftsvision von Robert McCall aus den 1970er-Jahren: Die Zeichnung zeigt eine modulare Raumstation und mehrere Space Shuttles, die sich gleichzeitig in der Erdumlaufbahn befinden
Die Anechoic Chambers der Nasa sind ein reflexionsarmer Raum. Die Wände absorbieren fast alle Geräusche. Das Foto zeigt ein Shuttle-Modell aus dem Jahre 1972 mit Triebwerksaufsätzen an den Flügelenden.
Ein Blitz schlägt vor dem ersten Start des Space-Shuttle-Programms am 30. August 1983 in die Startrampe in Florida ein.
Der Hypersonic Inflatable Aerodynamic Decelerator (HIAD) ist ein Hybrid aus Fallschirm- und Ballontechnologie. Im Juli 2012 überstand ein HIAD eine Reise durch die Erdatmosphäre bei 12.200 km/h.
Selbstporträt des Mars Hand Lens Imagers (MAHLI) am 5. August 2015: Das Foto entstand durch überlappende Einzelbilder, die von der Kamera am Ende des sieben Meter langen Roboterarms aufgenommen wurden.
Aufgenommen von der Raumsonde Cassini: Der Jupitermond Io wird von dem Planeten, den er umkreist, in den Schatten gestellt.
   Aus: "Nasa – The Archives. From Project Mercury to the Mars Rovers. 60 Years in Space", herausgegeben von Piers Bizony. Erschienen bei Taschen. Hardcover mit Begleitheft, 468 Seiten, 100 Euro.
  • Nasa
  • Mond
  • Raumfahrt
  • Raumfahrtgeschichte
  • John F. Kennedy
  • Rice University
  • Houston
  • Südkorea
03. September 2025,16:53
Flieger der Japan Airlines stehen am Flughafen in Tokio

Japan Airlines Verspätungen bei japanischer Fluglinie, weil Pilot zu viel Alkohol trank

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. September 2025,17:51
9 Bilder
Blaue Lagune Island

Ranking Das sind die neun enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt

Mehr zum Thema

20. Februar 2018,11:34
Start einer koreanischen Trägerrakete am Weltraumbahnhof Naro an der Südküste.

Follow Me Die Antwort auf Kim Jong Un: Zu Besuch im südkoreanischen Weltraumzentrum

10. Juli 2021,11:40
12 Bilder
Bild 1 von 12 der Fotostrecke zum Klicken:  Willkommen an Bord des Raumgleiters von Virgin Galactic: Sechs Weltraumpassagiere können hier Platz nehmen.

Weltraumtourismus Virgin Galactic – So komfortabel fliegen Touristen ab 2022 ins All

16. Juli 2019,12:03
15 Bilder
Auf der Philmont Boy Scout Ranch in New Mexico: Ortstermin von Präsident John F. Kennedy und Vizepräsident Lyndon Johnson bei einer ihrer Reisen zu den Nasa-Stationen im Land.

"Moonfire" von Norman Mailer Männer und Raketen: Die legendäre Reise der Apollo 11

24. Januar 2018,16:07
12 Bilder
Die Boeing 747SP der Nasa im Hangar der Lufthansa Technik In Hamburg

Follow Me Ein für die Nasa gepimpter Jumbojet geht auf Sternenjagd

07. Januar 2019,07:02
10 Bilder
Zurück an der Gemini-XII-Kapsel: Buzz Aldrin nach seinem erfolgreichen Weltraumspaziergang

Aufbruch zum Mond Das fotografische Erbe der Nasa: Die sensationellen Bilder der Mond-Missionen

25. August 2019,10:16
Anne McClain

An Bord der ISS Expedition 59 Hat eine Nasa-Astronautin das erste Verbrechen aus dem All begangen?

26. Oktober 2020,20:16
Lunar Reconnaissance Orbiter über dem Mond

Raumfahrt Neue Hinweise auf Wasservorkommen erhöhen die Chance auf eine ständige Mondbasis

08. August 2025,22:28
Apollo 13 Jim Lovell

Mondprogramm Apollo-13-Kommandant Lovell mit 97 Jahren gestorben

09. August 2025,18:52
Dragon-Kapsel nach der Rückkehr von der ISS

Raumstation ISS Zurück auf Erden: Astronauten nach fünf Monaten im All gelandet

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden