Niedrige Decken, schlechte Luft und lange Schlangen vor den Sicherheitschecks: Flughäfen können einem das Reisen mit dem Flugzeug verleiden. Doch es gibt auch Airports, die weniger nerven. Um herauszufinden, welche die weltweit besten sind, unternimmt das Skytrax-Institut regelmäßig Umfragen.
An der von August 2017 bis Februar 2018 durchgeführten Befragung per Interview, E-Mail und Telefon haben 13,73 Millionen Menschen teilgenommen. Zur Auswahl standen 550 Flughäfen, die in 39 verschiedenen Kategorien bewertet wurden, darunter die Abfertigungs- und Servicequalität, die Freundlichkeit des Flughafenpersonals, das Einkaufs- und Unterhaltungsangebot sowie die Sauberkeit und das Umsteigeangebot.
Das auf Luftfahrt- und Verbraucherthemen spezialisierte Unternehmen Skytrax führt die Umfragen seit 1999 regelmäßig durch und gilt als unabhängig.
Skytrax vergibt auch die World Airline Awards, eine Auszeichnung für die besten Fluglinien der Welt, an der noch mehr Passagiere teilnehmen. Neben dem Ranking erhalten Fluggesellschaften auch Sterne, ähnlich wie bei Hotels.
Allerdings gibt es nur eine Airline mit einem Stern: Dabei handelt es sich um die Air Koryo, die staatliche Fluglinie Nordkoreas. Seit kurzem gehört auch Lufthansa zum Kreis der wenigen Airlines, die sich mit fünf Sternen von Skytrax schmücken dürfen - als erste europäische Fluglinie.
+++ Lesen Sie auch: "Einsam auf dem Rollfeld - Der trostlose Alltag von Nordkoreas Fluglinie Air Koryo" +++