• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • Diese Flugzeuge fliegen im Retro-Look - neue Sonderlackierungen

Zur Galerie Diese Flugzeuge fliegen im Retro-Look - neue Sonderlackierungen
Dot Painting in 11.000 Metern Höhe: Mit der traditionellen Kunsttechnik der Aborigines hat der australische Künstler Rene Kulitja seinen Eindruck der Landschaft rund um den Felsmonolithen Uluru im Zentrum Australiens auf eine Boeing 737 der Qantas übertragen.
Dot Painting in 11.000 Metern Höhe: Mit der traditionellen Kunsttechnik der Aborigines hat der australische Künstler Rene Kulitja seinen Eindruck der Landschaft rund um den Felsmonolithen Uluru im Zentrum Australiens auf eine Boeing 737 der Qantas übertragen.
© Qantas
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 der Fotostrecke zum Klicken:  Bis Mitte April hat British Airways mehrere Maschinen im Retro-Look lackiert: Im Jahre 2019 begeht die Fluggesellschaft ihr 100-jähriges Jubiläum und bezieht sich dabei auf die Gründungen ihrer Vorgänger wie die Aircraft Transport and Travel Limited, die British Overseas Airways Corporation (BOAC) und British European Airways (BEA).
Diese knallrote Boeing 737-800 des Billigfliegers China United Airlines mit der Sonderbemalung "Fantasy Ocean Rizhao" und der Kennung B-5470 startet gerade auf dem Flughafen Guangzhou.
Als der spanische Billigflieger den 50.000.000. Fluggast begrüßen konnte, wurde der hintere Teil eines Airbus mit einem Danke-Schriftzug versehen.
Im Jahr 2020 wird die Expo in Dubai stattfinden. Als fliegender Botschafter für die Weltausstellung sind bereits mehrere Großraumflugzeuge von Emirates mit einer Sonderbeklebung wie dieser Airbus A380 weltweit unterwegs.
Einige Jets von CSA Czech Airlines fliegen im Auftrag von Eurowings - und machen Reklame für einen Prag-Besuch, wie dieser Airbus A319.
Anlässlich des 60. Geburtstages von All Nippon Airways entstand diese Sonderbemalung einer Boeing 767 mit dem Motiv "Yume Jet -You&Me".
Beim US-Billigflieger Spirit hebt der fliegende Elefant Dumbo aus dem Fantasy-Film von Walt Disney Pictures täglich ab - auf dem Rumpf eines Airbus A321.
Diese Boeing 787 hat Juneyao Airlines, eine chinesische Fluggesellschaft mit Sitz in Shanghai, mit vier Blüten im Heckbereich verziert.
Der neun Jahre alte Airbus A320 von Lufthansa hat nicht nur eine neue Standardlackierung ohne das  melonengelbe "Spiegelei" am Seitenleitwerk erhalten, sondern bekam vier Wochen vor der  Europawahl gleich noch eine politische Botschaft verpasst. Wo sonst der Schrifttzug Lufthansa angebracht ist, heißt es jetzt: "Say yes to Europe". Laut einer Presseerklärung setze "sich Lufthansa aktiv für eine hohe Wahlbeteiligung bei der Europawahl ein." Die Maschine dürfte auch zu Zielen in Großbritannien fliegen - und Brexit-Befürworter provozieren.
Regelmäßig verziert Korean Air eines ihrer Flugzeuge mit Kinderzeichnungen, die aus einem Malwettbewerb hervorgegangen sind. Im Bild eine Boeing 777-300ER mit der Sonderlackierung "Childres's drawing 2018".
Mit dem Schriftzug "Now everyone can fly to Malaysia"  quer über den ganzen Rumpf und den Petronas Towers, dem Wahrzeichen von Kuala Lumpur,  am Leitwerk, wirbt dieser Airbus A330-300 von Air Asia für einen Besuch Malaysias.
Ferienflieger Condor schickt seit Mitte April einen Airbus A320 im Retrodesign zu Zielen rund ums Mittelmeer, auf die Kanarischen Inseln, nach Nordafrika und in die Türkei. Der Airbus A320 mit der Kennung D-AICH erinnert an die Anfänge des Ferienflugverkehrs.
Die Irish Rugby Football Union und der Fluggesellschaft Air Lingus sind vor Jahren eine enge Partnerschaft eingegangen. Als sichtbares Zeichen wurde deshalb ein Airbus A320 mit den Köpfen bekannter irischer Rugby-Spieler versehen.
Das Heck eines Dreamliners von Etihad Airways ziert die Abbildung von vier besonderen Athleten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Denn Mitte März 2019 werden die Special Olympics World Games in Abu Dhabi veranstaltet: 7500 Athleten aus 190 Ländern werden erwartet.
Lufthansa flog erstmals 2005 anlässlich des 50. Jubiläums der Fluggesellschaft mit einem Airbus A321 im Nostalgie-Look durch Europa, bis der Jet eine neue Lackierung erhielt. Inzwischen hat eine weitere Maschine das Erscheinungsbild der 50er Jahre erhalten.
Zur Airbus-Flotte der chinesischen Fluggesellschaft mit Sitz in Chengdu gehören drei Airbus A350-900. Einer davon  steht ganz im Zeichen des Pandabären – von der Bemalung des Rumpfes über die Schürzen der Flugbegleiter bis zu den verabreichten Cup Cakes im Panda-Look.
Neue und alte Bemalung: Eine Airbus A319 von British Airways in den Retro-Farben der British European Airways (BEA) setzt im Hintergrund zur Landung in London-Heathrow an. Die BEA gehörte neben British Overseas Airways Corporation (BOAC) zu den Vorgängern von British Airways und existierte in der Zeit zwischen 1946 und 1974.
Statt neutralem Weiß: Ein knallgelbes Farbenkleid hat dieser ehemalige Airbus A320 von Air Berlin erhalten, der kürzlich in einem Hangar in Düsseldorf getauft wurde, um für die Partnerschaft des Billigfliegers der Lufthansa mit dem Autovermieter Hertz zu werben.
Einer der neuen Jets vom Typ Airbus A350-900 von Malaysia Airlines hat die Sonderbemalung "Malaysia Negaraku" erhalten, in den Nationalfarben der Landes mit dem Halbmond-Symbol und der 14-strahligen Sonne - die den 14 Staaten des Staatenbundes entsprechen.
Brussels Airlines verpasst einzelnen Jets der Flotte regelmäßig eine Sonderlackierung. So fliegt ein Airbus A320 im "Schlumpf-Design". Der belgische Zeichner Peyo hatte in einem seiner Comic-Bände einen Schlumpf - englisch "smurf" - ein Flugzeug bauen lassen.
Air Astana, die nationale Fluggesellschaft Kasachstans, hat ihre erste Maschine vom Typ Embraer E190-E2 erhalten - mit einer Sonderlackierung, die einen Schneeleoparden zeigt. Damit möchte die Fluggesellschaft auf die vom Aussterben bedrohten Tiere aufmerksam machen, die unter anderem in den Bergregionen des südlichen Kasachstans beheimatet sind.
Neues Gewand für einen in Genf stationierten Airbus A220-300 der Swiss: Anlass ist die "Fête des Vignerons", ein Schweizer Weinfest, das nur alle 25 Jahre veranstaltet wird. Der Künstler Mathias Forbach - alias Fichtre – schuf im Februar 2019 eine weitere Sonderlackierung für einen Jet der Swiss.
Zur Flotte der in Riga beheimateten Air Baltic gehören inzwischen 14 moderne Jets vom Typ Airbus A220-300. Zum 100. Geburtstag Lettlands hat ein Exemplar eine Sonderlackierung erhalten.
Diese Sonderbemalung bekam ein Dreamliner von Etihad Airways zum Formel-1-Rennen, das Ende November 2018 in Abu Dhabi zum zehnten Mal stattfand
Diese blaue Riesenschildkröte muss erst noch das Fliegen lernen: Der 14. Kunde des größten Passagierflugzeuges der Welt, der Airbus A380, heißt All Nippon Airways - kurz ANA. Die japanische Fluglinie wird das Flugzeug im Frühjahr 2019 erhalten - hier ein Foto vom Rollout im Werk Hamburg-Finkenwerder im Dezember 2018.
Die Rolling Stones absolvierten ihre jüngste Europa-Tournee in einer eigens zu diesem Zweck gecharterten Boeing 767 der südafrikanischen Gesellschaft Aeronexus - versehen mit dem markanten Bandlogo "Tongue and Lips".
Das türkische Ministerium für Kultur und Tourismus hat das Jahr 2018 zum "Jahr von Troja" erklärt. Die nationale Fluglinie Turkish Airlines unterstützt die Kampagne für die antike Stätte mit einem Themen-Flugzeug. Dafür wurde der Rumpf eines Airbus A321 im Stil des trojanischen Pferdes beklebt.
Macht Werbung für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio: eine Boeing 777 der Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA), die Anfang des Jahres in einem Hangar auf dem Flughafen Haneda der Presse vorgestellt wurde.
Ein fliegender Fisch: Alaska Airlines promoted die Fischfarm-Industrie in Alaska mit einem auf dem Rumpf aufgetragenen Wildlachs.
Diese Boeing 787-9 mit der Registrierung VH-ZND von Qantas wurde im März auf dem hinteren Teil mit 5000 weißen Punkten auf dem roten Rumpf geschmückt - in Anlehnung an das Gemälde "Yam Dreaming" der australischen Künstlerin Emily Kame Kngwarreye, nach der auch das Flugzeug benannt ist.
In knackigem Blau fliegt dieser Airbus von Eurowings kreuz und quer durch Europa und macht mit den Figuren Ed und Edda Werbung für Deutschlands größten Freizeit- und Themenpark, den Europa-Park bei Rust.
Seit Ostern ist auf Routen zwischen Antalya und Deutschland häufiger eine Boeing 737-800 von Sun Express unterwegs, deren Rumpf auf einer Fläche von 130 Quadratmetern mit Hasen versehen wurde. Das ungewöhnliche Design ist das Ergebnis einer Kooperation mit Sony und macht Werbung für deren neuen Animationsfilm "Peter Hase".
Die kürzliche Auslieferung des 100. Airbus an Wizz Air wurde mit einer unübersehbaren Sonderbemalung gefeiert. Der erst 2003 in Ungarn gegründete Billigflieger betreibt drei Dutzend Basen vor allem in Ost- und Mitteleuropa.
Der neuste Dreamliner für die polnische Fluggesellschaft wurde mit den Nationalfarben Polens versehen. Neben den Umrissen des Landes an der vorderen Tür zieht sich das rot-weiße Farbband bis zum Heck mit dem Schriftzug "Dumni z niepodległości Polski" - "proud of Poland's Independence".
Icelandair Vatnajökull
CS100 der Swiss "Flugzeug der Westschweizer"
Quetzalcoatl Boeing 787
Flybe
Belavia Boeing 737 World of Tanks
Brussels Airlines Tomorrowland
Embraer Adler
KLM Orangepride
Eigentlich sind die weißen Jets der amerikanischen Delta Air Lines am Leitwerk in Dunkelblau und Weinrot markiert. Bei dieser Boeing 767-400ER handelt es sich jedoch um das "Pink Plane". Mit diesem Flugzeug, das hier gerade in Frankfurt gelandet ist, wirbt die Fluggesellschaft aus Atlanta für Spenden zugunsten der Breast Cancer Research Foundation, die sich für die Brustkrebs-Forschung einsetzt.
Nok Air
In diesem Jahr begeht Singapur den 50. Geburtstag. Erst 1965 erlangte die Löwenstadt am Äquator ihre vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien. Das Jubiläum des südostasiatische Stadtstaates ist Anlass genug für Singapur Airlines, zwei ihrer insgesamt 19 Airbus A380 eine knallrote Sonderlackierung auf dem sonst weißen Rumpf zu verpassen und zwei der vier Triebwerke jeweils mit einem roten Farbklecks und dem Schriftzug "SG50" zu versehen - 50 Jahre Singapur.
Rechtzeitig zum Eurovision Song Contest im Mai beklebte Austrian Airlines als offizielle Airline des ESC einen Airbus A320 mit einer mehr als 50 Quadratmeter umfassenden Spezialfolie. Motto dieser Maschine, die durch Europa fliegt: "Building Bridges".
Zur Eröffnung der neunen Strecke von Istanbul nach San Francisco hat Turkish Airlines eine Boeing 777 ihrer Flotte im hinteren Teil des Rumpfes mit bunten Motiven der Westküsten-Metropole verziert.
Supermodel Georgia May Jagger vor einer Boeing 777 von British Airways mit Spezialbemalung. Die chinesische Mode-Designerin Masha Ma hat Anfang März den Passagierjet mit Bambus- und Rosenornamente in ein fliegendes Symbol für west-östliche Partnerschaft verwandelt.
Einen besonderen Anstrich hat diese Boeing 737-800 für die Fluggesellschaft Southern China erhalten: Es handelt sich nämlich um die 1000. Boeing vom Typ 737, die der Flugzeugbauer aus Seattle an eine Airline in der Volksrepublik China ausgeliefert hat.
Auf dem Rumpf der Maschine von Brussels Airlines fliegen die Figuren "Tim und Struppi" des belgischen Künstlers Hergé durch Europa. Nach Angaben der Airline sollen die beiden Protagonisten mit dem Unterseeboot bis zum Jahre 2019 über den Wolken unterwegs sein.
Ein roter Vogel mit Fliegerbrille klebt seit Ende Januar 2015 am Rumpf eines Airbus A320-200 von Air Berlin. "Milo" heißt das 22 Meter lange Geschöpf. Er möchte auf das Vielfliegerprogramm Top Bonus der Fluggesellschaft aufmerksam machen. Einziger Nachteil: Der riesige Vogel soll ein Strauß sein, ein Vogel, der bekanntlich nicht fliegen kann.
Eine fabrikneue Maschine für das Star-Alliance-Mitglied Air China lieferte Boeing mit einer Sonderbemalung "Smiling China" aus. Seitdem fliegt die Boeing 777-300ER mit dieses lachenden Gesichtern um den Globus.
Mit einer besonderen Maschine landete die Mannschaft von Jogi Löw nach dem erfolgreichen Ende der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien zur Jubelparade in Berlin. Für den Sonderflug LH2014 hatte die Lufthansa eine Boeing 747-8 mit dem "Siegerflieger"- Schriftzug geschmückt.
Air New Zealand ist bekannt für Innovationen und unkonventionelle Sicherheitsvideos. Die Fluglinie bezeichnet sich selbst als die offizielle Airline von Mittelerde. Zum Kinostart des zweiten Teils "Der Hobbit - Smaugs Einöde" von Peter Jackson wurde das Abbild der feuerspeienden Drachenschlange auf beiden Seiten einer Boeing 777-300 lackiert. Damit bekommt das Wesen aus der Figurenwelt Tolkiens eine furchteinflößende Länge von 54 Metern.
Ganz in Schwarz: Diese Boeing 787-9 wurde vor der Auslieferung an Air New Zealand komplett schwarz lackiert und trägt statt des üblichen Logos einen Farnwedel am Rumpfende. Das bedrohlich wie eine Militärmaschine wirkende Langstreckenflugzeug soll das langjährige Engagement der Airline für das neuseeländische Rugby-Team, die All Blacks, unterstreichen.
Eine Boeing 737 mit tausenden von Gesichtern: Turkish Airlines ehrt ihre Angestellten auf eine besondere Art. Der Rumpf dieser Maschine ist mit den rund 17.000 Gesichtern aller Mitarbeiter verziert.
Grüne Almen auf dem Rumpf: Zum fliegenden Botschafter für den Käsekanton Appenzell hat die Swiss einen Avro Regionaljet umgespritzt.
Roll-out für einen echten Hingucker: Die in Hongkong beheimatete Cathy Pacific hat zum dritten Mal eine Maschine mit einer Sonderlackierung versehen. "The Spirit of Hong Kong" nennt sich die Boeing 777-300, auf deren Rumpf die Skyline von Hongkong prangt. Außerdem sind die 110 Gewinner abgebildet, die im Wettbewerb "Hong Kong: Unsere Heimat" gewonnen haben. Die Boeing wird auch regelmäßig auf der Frankfurter Flughafen landen.
Die Zusammenarbeit mit dem finnischen Designhaus Marimekko, das Stoff und Bordgeschirr für Finnair entwarf, hat die Fluglinie Anfang 2015 mit einer Sonderlackierung mit dem klassischen Unikko-Muster am Heck eines Airbus A330 fortgesetzt.
Ein anderer Finnair-Flieger im Marimekko-Design, der allerdings für Ärger sorgte: Im Sommer 2012 erhielt ein Airbus A330 einen blauen Wald auf dem hinteren Teil des Rumpfes. Doch das Muster "Metsänväki" - auf deutsch "Waldbewohner" - entpuppte sich nach kurzer Zeit als eine plumpe Fälschung. Schon Jahre zuvor hatte eine Ukrainerin das Muster entworfen, das es bereits seit 2007 als bedruckten Stoff zu kaufen gab. Finnair mussten zurückrudern und die blauen Bäume auf ihrem Airbus wieder weiß überspritzen
Flower-Power auch über den Wolken: Um 2010 auf das neue Flugziel San Francisco in Kalifornien aufmerksam zu machen, hatte Swiss einen Airbus A340 mit Hippie-Lackierungen versehen.
Dot Painting in 11.000 Metern Höhe: Mit der traditionellen Kunsttechnik der Aborigines hat der australische Künstler Rene Kulitja seinen Eindruck der Landschaft rund um den Felsmonolithen Uluru im Zentrum Australiens auf eine Boeing 737 der Qantas übertragen.
  • Boeing
  • Brussels Airlines
  • Turkish Airlines
  • Airbus S. A. S.
  • Fluggesellschaften
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
23 Bilder
Absturz in Paris

In Bildern Vor 25 Jahren stürzte die Concorde ab – die Geschichte des Überschall-Jets

Mehr zum Thema

23. Juli 2020,10:12
Beginn der 55-stündigen Rückreise nach Deutschland: Der Dreamliner von Latam am Flughafen von Punta Arenas im Süden Chiles

Gestrandet in Patagonien Odyssee durch Corona: "Mein Rückflug wurde neun Mal verschoben"

19. August 2020,14:58
Wird der BER am 31. Oktober eröffnet werden?

Follow Me Peinliches Jubiläum am BER: 3000 Tage Nichteröffnung des neuen Hauptstadtflughafens

28. Oktober 2019,12:11
Einer von 31 Airbus A400M, die beim Lufttransportgeschwader 62 in Wunstorf bei Hannover stationiert sind.

Ortstermin am Fliegerhorst Wunstorf Problemflieger der Luftwaffe: Der Airbus A400M fliegt – mehr oder weniger

27. November 2012,10:29
stern Logo

Regisseur von "Der Hobbit" Peter Jackson nimmt Abschied von Mittelerde

11. Juli 2015,12:30
2 Min.
Testflug des Airbus E-Fan: Die Zukunft des Fliegens ist elektrisch

Testflug des Airbus E-Fan Die Zukunft des Fliegens ist elektrisch

28. Februar 2014,14:49
Wenn die Rückenlehne zum Hassobjekt wird

Follow me Wenn die Rückenlehne zum Hassobjekt wird

29. April 2016,11:24
stern Logo

Zwischenfall in Nürnberg Urlauberjet rutscht von Landebahn

27. Januar 2018,08:11
Aufgetischt: Nur noch bei Langstreckenflügen sind Essen und Getränke im Flugpreis inbegriffen.

Von gratis bis gar nix Wie Fluggesellschaften mit dem Essen Konkurrenzkampf machen

02. August 2017,11:44
Air Transat Airbus A310

Billigflieger-Albtraum Fluggäste müssen Stunden auf dem Rollfeld warten - dann kam die Polizei

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

01. September 2025 | 17:51 Uhr

Sehenswürdigkeiten, bei denen Touristen häufig enttäuscht werden

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden