
Marken, Italien
In die benachbarte Toskana reisen viele Tourist:innen Jahr für Jahr, dabei sind auch die Marken eine Reise wert. In der Region gibt es Olivenhaine, Hügel, alte Städte und Kalksteinklippen an der Adriaküste. In der Grotte di Frasassi können Urlauber:innen eins der größten Höhlensysteme in ganz Europa entdecken. In kleinen Hügelstädten wie Sarnano lassen sich mittelalterliche Gassen entdecken oder die italienische Küche genießen – wer im Herbst hierherreist, kann sich auf Trüffel- und Kastanienspezialitäten freuen. Im späten Frühling werden Besucher:innen im Osten der Marken Zeuge eines wahren Naturschauspiels: auf der 1270 Meter hohen Karstebene Piano Grande erblühen unzählige Wildblumen. Die beste Reisezeit liegt zwischen März und Oktober – im Hochsommer kann es allerdings heiß werden.
In die benachbarte Toskana reisen viele Tourist:innen Jahr für Jahr, dabei sind auch die Marken eine Reise wert. In der Region gibt es Olivenhaine, Hügel, alte Städte und Kalksteinklippen an der Adriaküste. In der Grotte di Frasassi können Urlauber:innen eins der größten Höhlensysteme in ganz Europa entdecken. In kleinen Hügelstädten wie Sarnano lassen sich mittelalterliche Gassen entdecken oder die italienische Küche genießen – wer im Herbst hierherreist, kann sich auf Trüffel- und Kastanienspezialitäten freuen. Im späten Frühling werden Besucher:innen im Osten der Marken Zeuge eines wahren Naturschauspiels: auf der 1270 Meter hohen Karstebene Piano Grande erblühen unzählige Wildblumen. Die beste Reisezeit liegt zwischen März und Oktober – im Hochsommer kann es allerdings heiß werden.
© LeoPatrizi / Getty Images