
Ein weites Land
Ein weites Land: Rhön, Deutschland
Warum gerade diese Region? Es ist das Land der offenen Fernen. Und mit dem „Hochrhöner“ gesegnet, einem wunderbaren Wanderweg. Als Biosphärenreservat steht die Rhön unter dem Schutz der Weltgemeinschaft. Auch die Leute von der Unesco schätzen, dass man in dicht besiedelter Republik noch Räume für Natur findet. Hier wohnt, was sonst selten wächst. Echte Betonie und Knöllchen- Steinbrech auf Goldhaferwiesen, Besenheide und Blutwurz auf Borstgrasrasen. Bestes Bier bekommt man auf dem Kreuzberg, darauf auch noch ein Kloster thront. Wanderer, was willst du mehr.
Uli Hauser, Reporter
Warum gerade diese Region? Es ist das Land der offenen Fernen. Und mit dem „Hochrhöner“ gesegnet, einem wunderbaren Wanderweg. Als Biosphärenreservat steht die Rhön unter dem Schutz der Weltgemeinschaft. Auch die Leute von der Unesco schätzen, dass man in dicht besiedelter Republik noch Räume für Natur findet. Hier wohnt, was sonst selten wächst. Echte Betonie und Knöllchen- Steinbrech auf Goldhaferwiesen, Besenheide und Blutwurz auf Borstgrasrasen. Bestes Bier bekommt man auf dem Kreuzberg, darauf auch noch ein Kloster thront. Wanderer, was willst du mehr.
Uli Hauser, Reporter
© Siepmann / Picture Alliance