
Für immer jung
Für immer jung: Tiflis, Georgien
Auf dem Nachttisch meines Hotels liegt eine Karte, auf der zu lesen ist:„Tiflis ist über 1500 Jahre alt, aber die Nächte sind immer jung.“ Ich bin gerade erst angekommen und schon schockverliebt in die Hauptstadt Georgiens, in die gerade so viele reisen. Einige vergleichen sie mit Berlin kurz nach dem Mauerfall – auch wegen der aufkeimenden Technokultur. Aber auch für weniger Elektro-Affine ist Tiflis ein Traum. Denn jeder findet hier, was er sucht: Altes, Neues, Leises, Lautes, Zahmes, Wildes. Die Taxifahrer rasen einen in den mehrspurigen Kreisverkehren schwindelig, und während man rausschaut, zieht die Stadt golden an einem vorbei.
Nora Gantenbrink Reporterin
Auf dem Nachttisch meines Hotels liegt eine Karte, auf der zu lesen ist:„Tiflis ist über 1500 Jahre alt, aber die Nächte sind immer jung.“ Ich bin gerade erst angekommen und schon schockverliebt in die Hauptstadt Georgiens, in die gerade so viele reisen. Einige vergleichen sie mit Berlin kurz nach dem Mauerfall – auch wegen der aufkeimenden Technokultur. Aber auch für weniger Elektro-Affine ist Tiflis ein Traum. Denn jeder findet hier, was er sucht: Altes, Neues, Leises, Lautes, Zahmes, Wildes. Die Taxifahrer rasen einen in den mehrspurigen Kreisverkehren schwindelig, und während man rausschaut, zieht die Stadt golden an einem vorbei.
Nora Gantenbrink Reporterin
© Raga Jose Fuste / Picture Alliance