
Die bessere Toskana
Die bessere Toskana: Umbrien, Italien
Ach, die Toskana, Olivenöl, Mode, Restaurants – herrlich! Aber auch ein bisschen langweilig und überlaufen. Ich fahre inzwischen lieber etwas weiter: in den Süden von Umbrien. Hier, wo sich antike Städtchen an bewaldete Hügel schmiegen, stellt Giuseppe Malvetani im Familienbetrieb sein preisgekröntes Olivenöl her. Hier strickt das Ehepaar Martini mit ihrem kleinen Label Barna Kaschmir für große Luxushäuser – und verkauft eine feine, erschwingliche Eigenkollektion. Hier grillen sie in der Taverna del Torchio in San Gemini die Tagliata zart rosa. Nichts davon ist inszeniert, nichts soll extra romantisch wirken. Alles ist so, weil es genau so gut ist. Manchmal scheint es die Umbrier zu wundern, dass Besucher von alldem so begeistert sind. Sie kennen es nicht anders.
Christine Zerwes, Redakteurin
Ach, die Toskana, Olivenöl, Mode, Restaurants – herrlich! Aber auch ein bisschen langweilig und überlaufen. Ich fahre inzwischen lieber etwas weiter: in den Süden von Umbrien. Hier, wo sich antike Städtchen an bewaldete Hügel schmiegen, stellt Giuseppe Malvetani im Familienbetrieb sein preisgekröntes Olivenöl her. Hier strickt das Ehepaar Martini mit ihrem kleinen Label Barna Kaschmir für große Luxushäuser – und verkauft eine feine, erschwingliche Eigenkollektion. Hier grillen sie in der Taverna del Torchio in San Gemini die Tagliata zart rosa. Nichts davon ist inszeniert, nichts soll extra romantisch wirken. Alles ist so, weil es genau so gut ist. Manchmal scheint es die Umbrier zu wundern, dass Besucher von alldem so begeistert sind. Sie kennen es nicht anders.
Christine Zerwes, Redakteurin
© Tomasinelli Francesco-AGF/Bildag / Picture Alliance