Wunderwelt der Gegensätze
                Wunderwelt der Gegensätze: Mexiko-Stadt, Mexiko
Die Metropole war nie der reine Urlaubsspaß. Rund 20 Millionen Menschen leben hier und machen Krach, das muss man wissen. Sie brüllen und scheppern, und dann springen auch noch die Mariachi um die Ecke und spielen auf. Lauter kann eine Stadt nicht sein. Aufregender aber auch nicht. Den Taco al pastor gibt’s direkt auf dem Gehweg, gleich um die Ecke des Sternerestaurants mit prähispanischer Küche. Der Torre Reforma, auf dessen Fundament eine Villa aus dem 19. Jahrhundert steht, gewann 2018 den Internationalen Hochhaus Preis. Und jetzt haben sie mit Claudia Sheinbaum ihre erste weibliche Bürgermeisterin – im Herzen des Macho- Imperiums! „El monstruo“ ist eine Stadt des Wandels und einer Energie, die sich aus Zukunftsträumen speist.
Dirk van Versendaal, Redakteur
                Die Metropole war nie der reine Urlaubsspaß. Rund 20 Millionen Menschen leben hier und machen Krach, das muss man wissen. Sie brüllen und scheppern, und dann springen auch noch die Mariachi um die Ecke und spielen auf. Lauter kann eine Stadt nicht sein. Aufregender aber auch nicht. Den Taco al pastor gibt’s direkt auf dem Gehweg, gleich um die Ecke des Sternerestaurants mit prähispanischer Küche. Der Torre Reforma, auf dessen Fundament eine Villa aus dem 19. Jahrhundert steht, gewann 2018 den Internationalen Hochhaus Preis. Und jetzt haben sie mit Claudia Sheinbaum ihre erste weibliche Bürgermeisterin – im Herzen des Macho- Imperiums! „El monstruo“ ist eine Stadt des Wandels und einer Energie, die sich aus Zukunftsträumen speist.
Dirk van Versendaal, Redakteur
© Moritz Bernoully/DAM / Picture Alliance