Streik-Wegweiser Was tun, wenn nichts mehr geht?

Wenn 20 Angestellte der Flughafenfeuerwehr streiken, darf kein Flieger mehr abheben. Zehntausende Passagiere blieben deshalb heute Vormittag am Boden. Verdi hat die Republik lahmgelegt. stern.de gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Streik an den Flughäfen und im öffentlichen Nahverkehr.

Der Aufstand wird effizient organisiert. In Berlin ist der öffentliche Nahverkehr wegen der Streiks lahmgelegt worden: Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen bleiben seit heute Nacht in den Betriebshöfen. Messebesucher, die heute zur CeBIT nach Hannover oder zur weltgrößten Tourismus-Messe nach Berlin anreisen wollten, sind verärgert.

Vor den Tarifverhandlungen für die bundesweit 1,3 Millionen Angestellten des öffentlichen Dienstes, die am Donnerstag in Potsdam in die vorläufig letzte Gesprächsrunde gehen, setzt die Gewerkschaft ein deutliches Signal. Verdi fordert acht Prozent mehr Geld, mindestens aber 200 Euro zusätzlich im Monat. Die Arbeitgeber bieten bislang fünf Prozent - verteilt auf zwei Jahre - bei gleichzeitiger Verlängerung der Wochenarbeitszeit.

stern.de gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Streik an den Flughäfen und im öffentlichen Nahverkehr.

tib

Wie viele Flüge sind heute wegen der Warnstreiks ausgefallen?

Lufthansa meldet, dass rund 300 Lufthansa-Flüge ausfallen mussten, davon allein 80 Starts und Landungen in Frankfurt. Auf diesen Flügen seien 18.500 Passagiere gebucht gewesen. Langstreckenflüge seien während des Warnstreiks nicht ausgefallen, es gebe aber Verspätungen.

Wie informiere ich mich über die aktuelle Situation an den Flughäfen?

Durch die Warnstreiks am Vormittag waren besonders die Flughäfen von Hamburg, Hannover, Frankfurt und Düsseldorf betroffen. Bei Abflügen am Nachmittag kann es weiterhin zu Verzögerungen kommen. Folgende Webseiten zeigen die aktuellen Abflugzeiten und Flugausfälle:

Berlin

Düsseldorf

Frankfurt

Hamburg

Hannover

München

Stuttgart

Erhalte ich ein Geld zurück, wenn mein Flug ausfällt?

Bei Flugausfall werden nur die Ticketkosten erstattet. Weitere Schadensansprüche können nicht geltend gemacht werden. Betroffene Fluggäste wenden sich zur Erstattung an den Flughafenschalter oder rufen das Call Center der Airline.


Air Berlin Tel. 01805-737800
Condor Tel. 1805-767757
Germanwings Tel. 0900-1919100
Lufthansa Tel. 01805-8384267
TuiFly Tel. 01805-757510

Kann ich mit einem Flugticket auch Bahn fahren?

Kommt es zu einem Flugausfall, muss eine Airline ihre Passagiere mit einem anderen Flug befördern. Fluggäste der Lufthansa, die bereits am Flughafen sind, können ihr elektronisches Tickets gegen einen Reisevoucher für die Bahn umtauschen. Air Berlin bietet bei einem stornierten Flug keine Bahntickets, sondern die kostenlose Umbuchung auf einen anderen Air-Berlin-Flug oder eine kostenfreie Stornierung an. Ferienflieger Condor empfiehlt Kunden mit Lufthansa-Zubringer die Anfahrt per Bahn nach Frankfurt. Die Flugscheine werden von der Bahn als Fahrschein akzeptiert.

Droht Berlin in den nächsten Tagen ein Verkehrschaos?

Die ÖTV hat Berlin für die nächsten Tage zur Streikhauptstadt erklärt. Der Arbeitskampf begann in der Nacht bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und soll noch bis zum 14. März andauern. Busse, U- und Straßenbahnen stehen tagelang still. Ein Bus-Notverkehr wird auf den wichtigsten Strecken im 30-Minuten-Takt durchgeführt.

Sind Ersatzbusse in Berlin eine Alternative, um zur Arbeit zu kommen?

Die BVG hat knapp 100 Busse privater Unternehmen im Einsatz. "Es ist ein Provisorium", sagt BVG-Sprecher Klaus Wazlak. "Wir haben jeden Tag 2,4 Millionen Fahrgäste, die passen nicht in 80 Busse."

Streikt in Berlin auch die S-Bahn?

Nein, zum Glück rollen die S-Bahn-Züge noch. Aber nur in dieser Woche. "In Berlin wird von Montag an gestreikt. Davon wird selbstverständlich auch der S-Bahn- und Regionalverkehr der Bahn betroffen sein", sagt Hans-Joachim Kernchen, der GDL-Bezirksvorsitzende für Berlin, Sachsen und Brandenburg.

Berlin steht bis Sonntag im Zeichen der Internationalen Tourismusbörse. Wie komme ich zum Messegelände?

Ausgerechnet in diesen Tagen trifft sich die Welt unterm Funkturm zur Internationalen Tourismusbörse (ITB). Bis Freitag haben nur Fachbesucher Zutritt, am Wochenende auch das Publikum. Die S-Bahn-Linien S41 und S42 halten am S-Bahnhof Messe Nord, Linien S75 und S9 am Bahnhof Messe Süd. Die Busse des ITB City-Shuttle der Linie A verbinden die Haltestelle Unter den Linden mit dem Messegelände. Die Linie B verknüpft Wittenbergplatz und Kurfürstendamm mit dem Messegelände. Außerdem wurde ein Bus-Shuttle vom Parkplatz am Olympia-Stadion zum Messegelände eingerichtet. In einer Pressemitteilung heißt es: "Für alle Besucher, deren pünktliche Anreise sich zur ITB Berlin wegen der Warnstreiks verzögern wird: Als Ausweichtermine können Fachbesucher das Wochenende, Samstag, 8. und Sonntag, 9. März, für ihre Gespräche nutzen."

Muss ich in Hannover beim Besuch der CeBIT mit Streik rechnen?

Wer heute zur weltgrößten Computermesse mit dem Flugzeug nach Hannover anreisen wollte, hatte Pech. 25 Flüge fielen durch den Tarifstreit im öffentlichen Dienst aus. Von der Stadt Richtung Messe sind jedoch wegen des erwarteten Besucherandrangs noch bis zum 9. März verstärkt die Stadtbahnen auf den Linien 8 und 18 im Einsatz.

Aktuelle Infos für den Großraum Hannover unter:

Sind Taxis jetzt Mangelware?

Eindeutige Gewinner des Streiks sind die Taxifahrer. Besonders im bestreikten Berlin sind mehr Fahrzeuge im Einsatz als an normalen Werktagen. Ein Funktaxi ist nur mit Glück zu bekommen. Anrufer benötigen viel Geduld. Daher raten Taxizentralen, ein Funktaxi vorzubestellen. Kaum ist ein Fahrgast ausgestiegen, gibt er dem nächsten Kunden die Klinke in die Hand. "Das war heute Morgen wie in der Silvesternacht", so ein Berliner Taxifahrer.

Welches ist beste Alternative für kurze Strecken vor Ort?

Trotz kühler Temperaturen war für viele Fahrräder der Winterschlaf im Keller heute Morgen beendet. Bei klarem Winterwinter fuhren viele vom Streik betroffene Pendler mit dem Rad zur Arbeit. Für die nächsten Tage sagen die Meteorologen mildere Temperaturen und wechselhaftes Wetter voraus.

Kann ich auf einen Mietwagen ausweichen?

Für Berlin meldet Sixt "alles ausgebucht". Bei Avis sind für die nächsten Tage noch große und teure Fahrzeuge zu haben. Bei der Hotline des Autoverleihers Hertz lassen sich in der Hauptstadt nur noch Transporter reservieren. Tipp: Wer bei einem Berlin-Besuch einen Mietwagen benötigt, mietet diesen zu Hause und nutzt ihn bereits für die Anreise.

PRODUKTE & TIPPS