Aufstand

Artikel zu: Aufstand

Reif fürs Museum

Reif fürs Museum

In einem ehemaligen Bahnhof in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind Protestbanner ausgestellt, die während des Aufstandes gegen den langjährigen Machthaber Baschar al-Assad in der Provinz Idlib zum Einsatz kamen.
Ankunft Yoons am Gerichtsgebäude

Abgesetzter südkoreanischer Präsident weist vor Gericht Vorwurf des Aufstands zurück

Südkoreas abgesetzter Präsident Yoon Suk Yeol hat zum Auftakt des Strafprozesses gegen ihn den Vorwurf des Aufstands zurückgewiesen. Ein Ereignis, dass nur "einige wenige Stunden gedauert" habe und "nicht gewaltsam" gewesen sei, als Aufstand zu charakterisieren, erscheine ihm "rechtlich unbegründet", sagte Yoon am Montag vor einem Gericht in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Außerdem sei der Antrag der Nationalversammlung, das Kriegsrecht wieder aufzuheben, "sofort" umgesetzt worden.
Yoon beim Verlassen des Präsidentenpalastes in Seoul, 11. April

Strafprozess gegen abgesetzten südkoreanischen Präsidenten beginnt

Am Montag beginnt in Südkorea der Strafprozess wegen Aufstands gegen den abgesetzten Präsidenten Yoon Suk Yeol. Bei Verurteilung droht dem 64-Jährigen lebenslange Haft oder sogar die Todesstrafe. In einer vorausgegangenen Anhörung im Februar hatten Yoons Anwälte argumentiert, dass seine Haft aufgrund von Verfahrensfehlern unrechtmäßig sei. Das Gericht entließ Yoon daraufhin aus seiner 52-tägigen Untersuchungshaft. 
Flagge zeigen

Flagge zeigen

Ein Junge trägt anlässlich des tibetischen Aufstand gegen die chinesische Besetzung Tibets 1959 im indischen Leh die tibetanische Flagge im Gesicht.