• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Trinkgeld: Diese Regelungen gelten in anderen Ländern

Kulturelle Unterschiede Wie man in anderen Ländern Trinkgeld gibt – und wo man es lieber lassen sollte

  • von Laura Hindelang
  • 10. Juli 2023
  • 10:18 Uhr
Mann sitzt hinter einem Gemüsestand in Ägypten
Trinkgeld heißt in Ägypten Bakschisch, was übersetzt "Geschenk", manchmal aber auch "wohltätige Almosen" bedeutet. Mit Betteln haben die "Almosen" aber nichts zu tun. Im Islam zählt es zu den fünf Grundsätzen, die Armen finanziell zu unterstützen. Für die Person, die das Trinkgeld gibt, handelt es sich aus kulturell-religiöser Sicht also um eine gute Tat. Das machen sich die Einheimischen zunutze und bitten Urlauber überall um Bakschisch. Die "Almosen" sind sowohl für Restaurantmitarbeiter, Taxifahrer und Hotelpersonal, als auch für Türöffner, Toilettenwärter und Verkäufer üblich. In der Vergangenheit sorgte das immer wieder für Ärger. So fürchtete die Tourismusbehörde laut der "Süddeutschen Zeitung" einst, dass viele Touristen das Land mit einem bitteren Nachgeschmack verlassen könnten. Wie die BBC schreibt, kann Bakschisch aber auch ungeahnte Türen öffnen. Leistet man das Trinkgeld als Vorauszahlung, kann man als Urlauber in den Genuss einer Vorzugsbehandlung kommen: "Unter diesen Umständen ist es nicht ungewöhnlich, dass auf wundersame Weise ein Schlüssel zu einer verschlossenen Tempeltür im Tal der Könige auftaucht." 30 bis 40 ägyptische Pfund bzw. 1 bis 2 US-Dollar sind als Trinkgeld ausreichend.
© Schöning / Imago Images
Zurück Weiter
Mann sitzt hinter einem Gemüsestand in Ägypten
Japanischen Restaurant in Tokyo
Barkeeperin in China mixt einen Drink
Gäste vor einem Café in Kopenahagen
Menschen sitzen vor einem Restaurant in New York
Trinkgeld ist nicht überall auf der Welt gerne gesehen. Während die Service-Pauschale in den USA für Angestellte zum Gehalt gehört, empfindet man in Teilen von Asien das zusätzliche Geld als Beleidigung. Ein Überblick.

Trinkgeld gehört in Deutschland zur Etikette. Fünf bis zehn Prozent des Rechnungsbetrags sind es, die man üblicherweise beim Frisör, im Taxi oder im Restaurant zurücklässt. Auch im Urlaub wollen Touristen sich oft mit Trinkgeld erkenntlich zeigen. Doch nicht überall wird das Trinkgeld, wie hierzulande, als Dank für guten Service angesehen. Selbst innerhalb von Europa gelten unterschiedliche Regeln.

Vorab über Trinkgeld-Regeln informieren

In anderen Teilen der Welt ist Trinkgeld keine Service-Pauschale, sondern – je nach Weltregion – ein zum Leben notweniger Zusatz zum Gehalt (USA) oder ein Affront gegen die gesellschaftliche Norm (Länder in Ostasien). Die jeweilige Einstellung zum Trinkgeld spiegelt die Kultur eines Landes wider. Für den Urlauber heißt das: Den Umgang mit dem Trinkgeld zu kennen und sich dementsprechend zu verhalten, zeugt von Respekt. 

27. Februar 2023,16:05
Urlaub in Süd- und Westeuropa muss nicht teuer sein. 

Unsere Reise-Tipps Günstig nach Süd- und Westeuropa: Von Stallarbeit in Südtirol bis zu unbezahlbaren Aussichten auf Korsika

Am besten informiert man sich im Vorfeld der Reise über die jeweiligen Regeln im Umgang mit Trinkgeld. So vermeidet man zum einen unangenehme Situationen. Zum andern lernt man zugleich, wie man – wenn Trinkgeld nicht gerne gesehen ist – dem Gastgeber sonst seine Wertschätzung signalisieren kann. Spätestens vor Ort sollte man sich, am besten von Einheimischen, über die lokalen Gepflogenheiten informieren. Der stern zeigt fünf Trinkgeld-Regeln in fünf verschiedenen Ländern.

  • Trinkgeld
  • USA
  • Asien
  • Deutschland
  • Taxi
  • Restaurant
  • Europa
  • Ägypten
  • Dänemark
  • Japan
  • China

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
18. November 2025,17:28
5 Bilder
Schloss Moritzburg

Ranking Das sind die beliebtesten Schlösser und Burgen in Deutschland

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

02. August 2023,18:51
Gehalt: Scheine in einem Portmonee

Ungarn Mann erhält aus Versehen 367-fachen Lohn – und verweigert die Rückzahlung

13. November 2025,15:21
Nicht überall würde unser Kolumnist die 15% Trinkgeldtaste drücken.

M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier Die 15-Prozent-Hürde: Wie viel Trinkgeld darf's denn sein?

30. September 2025,21:01
3 Min.
Marlene Graßl ist Bedienung im Hofbräu Zelt und arbeitet seit 10 Jahren auf dem Oktoberfest in München

Oktoberfest Verdienst und bestes Trinkgeld? Unbequeme Fragen an eine Wiesn-Kellnerin

20. September 2025,08:24
Oktoberfest: Porträt Marlene Graßl auf den Wiesn

Oktoberfest Dos and Don'ts auf der Wiesn: Zehn Tipps einer Kellnerin

28. Mai 2025,09:25
Dating Abturner

Dating Diese Verhaltensweisen ruinieren jedes Date – egal wie attraktiv man ist

12. Mai 2025,07:53
Papst Leo in Peru

Neuer Papst Zum Frühstück liebte Leo XIV. Schweinebauch – Trinkgeld hat er nie gegeben

07. Januar 2025,11:57
Post Malone versüßte einer Barkeeperin in Houston das Weihnachtsfest. (Archivbild) Foto: George Walker IV/Invision/AP/dpa

Houston Post Malone gab Barkeeperin 20.000 Dollar Trinkgeld

27. Dezember 2024,12:49
Polizei und Rettungskräfte in Florida, USA (Symboldbild)

Florida Pizza-Lieferantin sticht schwangere Frau nieder – wegen zu wenig Trinkgeld

26. August 2024,08:44
7 Bilder
Trinkgeld ist leider immer nicht selbstverständlich. Wie unter knapp 1000 befragten Konsument:innen klar wird, stimmen nur 54 Prozent mit der Aussage zu, dass es zum guten Ton gehört, Trinkgeld zu geben. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass jeder zweite glaubt, dass Trinkgeldgeben eine reine Geste sei. Sie unterschätzten damit die Bedeutung von Trinkgeld für die Beschäftigen. 

Im Restaurant Gehört Trinkgeld dazu? So viel geben die Deutschen im Durchschnitt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

18. November 2025 | 17:28 Uhr

Für Schlösser-Fans: Das sind Deutschlands schönste Märchenschlösser

18. November 2025 | 12:26 Uhr

Outdoor-Gadgets: 10 nützliche Dinge für Ihren nächsten Trip

18. November 2025 | 07:13 Uhr

Vegane Wanderschuhe: Diese 5 Alternativen sind empfehlenswert

16. November 2025 | 08:14 Uhr

Gletscher in Afrika: Sie sterben langsam

16. November 2025 | 08:14 Uhr

Kalabrien: Wie Migration ein Dorf in Süditalien verändert

15. November 2025 | 15:42 Uhr

Schweizer Altstädte: Diese zehn Reiseziele lohnen sich tatsächlich

15. November 2025 | 12:00 Uhr

Weihnachtsmarkt besuchen geht auch außerhalb von Deutschland: 12 Vorschläge

15. November 2025 | 10:16 Uhr

Weihnachtsmärkte aus jedem Bundesland, die sie kennenlernen sollten

14. November 2025 | 15:20 Uhr

Kopenhagen in der Weihnachtszeit – Hygge pur

14. November 2025 | 12:23 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Dies sind die 13 schönsten Reiseziele

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden