
In Dänemark ist Trinkgeld nicht üblich und wird auch nicht erwartet. In vielen Bereichen, in Restaurants und Hotels zum Beispiel ist der Service-Pauschale bereits in der Rechnung enthalten. Es gilt jedoch als höfliche Geste, den Betrag aufzurunden. Wenn man mit der Dienstleistung besonders zufrieden ist, darf man natürlich trotzdem Trinkgeld hinterlassen. Angemessen sind laut der "Süddeutschen Zeitung" etwa fünf Prozent. In Nordeuropa hat das Trinkgeld generell keine Tradition. Auch in Finnland und Norwegen ist Trinkgeld nicht an der Tagesordnung. Laut dem Reiseführer "Maro Polo" ist bloß Schweden eine Ausnahme: Dort gibt man in Restaurants etwa zehn Prozent Trinkgeld.
© Dean Pictures / Imago Images