
Exzellenter Service ist für Menschen in Japan eine Selbstverständlichkeit. Trinkgeld ist dementsprechend nicht gerne gesehen und wird oft sogar als Beleidigung aufgefasst. Es gilt als peinlich und umständlich. Wer dennoch Trinkgeld gibt, riskiert mehr als böse Blicke zu ernten. "Es ist üblich, dass Leute, die Geld für das Bedienungspersonal in Restaurants hinterlassen, bis auf die Straße verfolgt werden, damit sie ihr Geld zurückbekommen", erklärt James Mundy vom britischen Reiseveranstalter InsideJapan Tours der BBC. Japaner im Dienstleistungssektor erledigen ihre Arbeit in der Regel mit Stolz. Seinen Dank sollte man nicht mit Geld, sondern lieber mit einer Verbeugung oder Komplimenten, vorzugsweise auf Japanisch, ausdrücken. Für einen Restaurantbesuch lauten die geeigneten Vokalen: "Oishikatta" ("Es war köstlich") "Gochiso sama" ("Danke für die Zubereitung des Essens").
© VWPics / Imago Images