Bayern München - FC Augsburg 2:1 (0:1)
Mit einem starken Endspurt hat der FC Bayern den nächsten Derby-Coup des FC Augsburg im letzten Moment abgewendet. Vor drei Englischen Wochen mit wichtigen Prüfungen in der Fußball-Bundesliga und im Europapokal für beide Teams drehten die Münchner am Samstag beim 2:1 (0:1) in der Schlussphase das Spiel gegen den kleinen Freistaat-Nachbarn. Nach dem Rückstand durch Alexander Esswein (43. Minute) sorgten Robert Lewandowski (77.) und Thomas Müller (90./Foulelfmeter) vor 75 000 Zuschauern in der Münchner Arena doch noch für den mühsamen Erfolg des Rekordmeisters. Besonders umstritten war die Entscheidung von Schiri Kircher, bei einem harmlosen Rempler von Markus Feulner gegen Costa auf den spielentscheidenden Strafstoß zu entscheiden.
Bayer Leverkusen - Darmstadt 98 0:1 (0:1)
Wenig Spielwitz, kaum Torgefahr - Bayer Leverkusen ist die Generalprobe für die Champions League gründlich missraten. Vier Tage vor dem ersten Gruppenspiel in der europäischen Königsklasse gegen BATE Borissow musste die Mannschaft von Trainer Roger Schmidt gegen Aufsteiger SV Darmstadt eine überraschende 0:1 (0:1)-Schlappe hinnehmen. Wie schon beim 0:3 im vorigen Ligaspiel beim FC Bayern blieb die Werkself den Nachweis einer Spitzenmannschaft schuldig. Vor 29 396 Zuschauern in der BayArena sorgte Aytac Sulu (8. Minute) am Samstag für den ersten Saisonsieg der Darmstädter. Vier Spiele ohne Niederlage zum Bundesliga-Start waren den "Lilien" zuvor nie gelungen.
Hannover 96 - Borussia Dortmund 2:4 (1:2)
Borussia Dortmund steuert unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel weiterhin auf Rekordkurs. Die Mannschaft gewann auch ohne den verletzen Nationalspieler Marco Reus die packende Bundesliga-Partie bei Hannover 96 mit 4:2 (2:1) und feierte den neunten Sieg im neunten Pflichtspiel seit dem Amtsantritt von Tuchel. Eine bessere Bilanz hatte zuvor noch kein BVB-Coach erzielt. Mit dem Vereinsrekord behauptete die souveräne Borussia auch die Tabellenführung. Vor 49 000 Zuschauern erzielten zweimal Pierre-Emerick Aubameyang (35. Minute/Foulelfmeter/85./Handelfmeter), Henrich Mchitarjan (44.) und 96-Profi Felipe (67.) mit einem Eigentor die Dortmunder Treffer. Für die Gastgeber traf der polnische Stürmer Artur Sobiech nach einem Konter (18.) und nach einem Patzer von BVB-Profi Mats Hummels (53.) zweimal.
Hertha BSC - VfB Stuttgart 2:1 (2:1)
Eine historische Niederlagen-Serie hat die Krise des VfB Stuttgart weiter dramatisiert. Trotz Vorteilen in der ersten Hälfte verloren die Schwaben am Samstag 1:2 (1:2) bei Hertha BSC und sind auch nach dem vierten Spieltag noch ohne Punkt. Erstmals begann eine Saison in der Fußball-Bundesliga damit für den VfB mit vier Pleiten nacheinander. Genki Haraguchi (14. Minute) und Kapitän Fabian Lustenberger (45.+3) mit einem sehenswerten Volleyschuss bescherten den Berlinern mit dem früheren Stuttgarter Vedad Ibisevic den ersten Heimsieg seit dem 5. April und erhöhten den Druck auf den neuen VfB-Trainer Alexander Zorniger. Vor 45 994 Zuschauern hatte der Bosnier Toni Sunic (36.) in seinem ersten Pflichtspiel für den VfB den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. Die Stuttgarter stehen mit Borussia Mönchengladbach am Tabellen-Ende, die Hertha von Trainer Pal Dardai hat sieben Punkte auf dem Konto.
FC Ingolstadt 04 - VfL Wolfsburg 0:0
Fußball-Nationalspieler Julian Draxler hat den VfL
Wolfsburg bei seinem Premiereneinsatz als Nachfolger von Kevin De
Bruyne nicht zum Sieg in Ingolstadt führen können. Die Niedersachsen
mussten sich am Samstag nach einer sehr mäßigen Leistung mit einem
0:0 beim aufopferungsvoll kämpfenden Bundesliga-Neuling begnügen.
Drei Tage vor dem Start in die Champions League gegen ZSKA Moskau
fehlte es dem VfL Wolfsburg am 70. Jahrestag des Vereins auffällig an
Dynamik, Elan und Einfallsreichtum im Offensivspiel. Die Ingolstädter
verdienten sich vor 14 092 Zuschauern mit großem Einsatz und mutigen
Aktionen den ersten Heimpunkt im Oberhaus redlich. Mit acht Zählern
liegt Vizemeister Wolfsburg in der Tabelle nach vier Spieltagen nur
knapp vor dem Aufsteiger, der mit sieben Punkten glänzend gestartet
ist.