Anzeige
Anzeige

Stürmer des FC Arsenal Ex-BVB-Star Aubameyang kommt nicht zum Länderspiel - weil der Flieger nicht luxuriös genug ist

Pierre-Emerick Aubameyang
Pierre-Emerick Aubameyang sorgte bei er Nationalmannschaft Gabuns für Wirbel
© Shaun Botterill / Getty Images
Pierre-Emerick Aubameyang hat schon häufiger für Diskussionen gesorgt. Jetzt hat sich der frühere Stürmerstar des BVB geweigert, mit der Nationalmannschaft Gabuns zu einem Auswärtsspiel zu reisen, weil ihm das Flugzeug nicht gefiel.

Pierre-Emerick Aubameyang ist ein erfolgreicher Stürmer, sorgt aber häufig auch abseits des Platzes für Aufregung. Anfang des Jahres versetzte der Gabuner die Bundesliga in Aufruhr, als er seinen Wechsel von Borussia Dortmund in die Premier League zum FC Arsenal provozierte. Mehrere Verfehlungen brachten dem Angreifer Suspendierungen und Geldstrafen ein, bis die Geduld der BVB-Verantwortlichen wohl aufgebraucht war.

Nun ist man auch in seiner Nationalmannschaft über das Verhalten des Angreifers irritiert, wie die französische Zeitung "L’Équipe" berichtete. Vergangene Woche spielte er in der Qualifikation für den Afrika Cup mit Gabun gegen den Südsudan und führte seine Mannschaft als Kapitän zum 3:0-Sieg. Zum Rückspiel einige Tage später reiste er gar nicht erst an. Der 29-Jährige ließ das Training sausen und flog dann einfach zurück nach London, um bei seinem Verein FC Arsenal mitzutrainieren. 

Aubameyang soll Flugzeug nicht luxuriös genug gewesen sein

Die Begründung für die spontane Abreise verärgert nun Fans und Kollegen des Stürmers. Das Flugzeug, das der Verband für die Reise in den Südsudan gechartert hatte (zwischen Gabuns Hauptstadt Libreville und Juba existieren keine direkten Linienflüge), soll Aubameyang nicht luxuriös genug gewesen sein. Dem Bericht zufolge, habe der Flieger "nicht dem Standard eines Spitzensportlers" entsprochen. Seine Teamkollegen gewannen zwar auch ohne "Auba" mit 1:0, doch Freunde wird er sich mit dieser Aktion nicht gemacht haben. 

Es ist sogar denkbar, dass dieser Auftritt das Ende seiner Karriere in der Nationalmannschaft bedeuten könnte. Bei den Testspielen in Gabun war er zuletzt gar nicht anwesend, nur an manchen Pflichtspielen in Afrika nahm er teil. Hinzu kommt der Wirbel um Aubameyangs Vater, der im September als neuer Nationaltrainer Gabuns bekannt gegeben wurde - ohne jedoch zugesagt zu haben. Aufgrund von gesundheitlichen Probleme hatte er es auch nie vor. Aubameyang ließ daraufhin seinem Ärger auf den Verband in einem Instagram-Posting freien Lauf: "Und Ihr wundert Euch, warum ich Probleme mit Euch habe? Warum ich nicht zur Nationalmannschaft kommen will? Das ist wieder der Beweis."  

vit

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel