1. Fußball-Bundesliga Freiburg kontert und siegt, HSV kämpft sich nach oben

Eintracht Frankfurt hat einen derben Rückschlag hinnehmen müssen: die Frankfurter kamen zuhause gegen den SC Freiburg unter die Räder. Der Hamburger SV kämpft sich aus der Abstiegszone.

Kaum Chancen, aber vier Tore und damit drei ganz wichtige Punkte: Der SC Freiburg hat sich im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga als Meister der Effizienz erwiesen. Gestützt auf die tollen Paraden von Torhüter Oliver Baumann gewannen die Badener am Sonntagabend mit 4:1 (1:0) bei Eintracht Frankfurt und schoben sich am VfB Stuttgart vorbei auf Relegationsplatz 16. Ein Fallrückzieher von Julian Schuster (34. Minute) sowie die Kontertore von Karim Guedé (54./90.+3) und Felix Klaus (70.) machten den ersten SC-Sieg am Main seit Oktober 2010 perfekt. Die Eintracht kam vor 45.400 Zuschauern nur noch zum Anschlusstreffer durch Joselu (59.), vergab reihenweise beste Chancen und verlor auch noch ihren Torjäger Alexander Meier mit Verdacht auf Adduktorenverletzung.

HSV verlässt Abstiegsplätze

Der Hamburger SV hat einen "Big Point" im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga gelandet. Durch das hochverdiente 2:1 (0:0) gegen den 1. FC Nürnberg verließen die Hanseaten am Sonntag die direkten Abstiegsplätze und kletterten an den Franken vorbei sogar auf Platz 14 in der Tabelle. Vor rund 52.000 Zuschauern sorgten der starke Hakan Calhanoglu mit seinem neunten Saisontor (80.) und ein Eigentor von Mike Frantz (86.) für die HSV-Treffer, das 1:2 von Josip Drmic (90.+1) kam zu spät. Für die Norddeutschen war es seit Amtsübernahme von Trainer Mirko Slomka der zweite Sieg. Der frühere Coach von Hannover 96 holte bislang sieben von zwölf möglichen Punkten.

DPA
tkr/DPA

PRODUKTE & TIPPS