Mit einem Last-Minute-Tor durch Sebastian Prödl hat Werder Bremen den Befreiungsschlag im Bundesliga-Abstiegskampf geschafft, Hannover 96 dagegen muss mehr denn je zittern. Durch den 2:1 (1:0)-Sieg im Nordderby kletterte Werder auf Platz zwölf, Hannover hat als Tabellen-13. weiterhin nur fünf Punkte Vorsprung vor dem VfB Stuttgart auf dem Relegationsplatz 16. Zunächst hatte Hannovers Szabolcs Huszti (43.) den Spielverlauf kurz vor der Pause auf den Kopf gestellt und vor 49.000 Zuschauern mit einem direkten Freistoß zur überraschenden Führung der Gastgeber getroffen. Der Ausgleich gelang Bremens Francco di Santo (57.), ehe Prödl per Kopfball den wichtigen Sieg sicherte. "Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen", sagte Werder-Manager Thomas Eichin. "Wir haben Moral bewiesen", freute sich Kapitän Clemens Fritz.
Der Hamburger SV hat dagegen im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga einen weiteren Rückschlag hinnehmen müssen. Die Hanseaten verloren am Sonntag ihr Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach mit 1:3 (1:1). Vor 53.650 Zuschauern im Borussia-Park hatte Jacques Zoua (28.) die Gäste zunächst in Führung gebracht. Der Belgier Filip Daems (37.) mit einem im Nachschuss verwandelten Handelfmeter sorgte für den Ausgleich. Der Brasilianer Raffael (75.) und der Spanier Alvaro Dominguez (78.) sorgten dann für den hochverdienten Gladbacher Erfolg auf dem Weg in die Europa League. Der HSV fiel als Tabellenvorletzter auf einen Abstiegsplatz zurück.
Gladbach verkündet Hahn-Transfer
Borussia Mönchengladbach hat unterdessen nicht nur das Spiel gegen den HSV, sondern auch das Rennen um den umworbenen Jung-Nationalspieler André Hahn gewonnen. Der 23-jährige offensive Mittelfeldspieler vom FC Augsburg unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2018, teilte der Fußball-Bundesligist vom Niederrhein am Sonntag nach dem 3:1-Erfolg gegen den Hamburger SV mit. Hahn nutzt eine Ausstiegsklausel, um den bis Juni 2016 abgeschlossenen Kontrakt mit den Augsburgern vorzeitig zu beenden. Die Ablösesumme soll dem Vernehmen nach bei rund 2,3 Millionen Euro liegen.
"André Hahn hat in dieser Saison in Augsburg eine unglaubliche Entwicklung gemacht", freute sich Borussia-Sportdirektor Max Eberl über den Transfercoup. "Er gehört zu den torgefährlichsten Außenbahnspielern der Liga und wird uns in der Offensive ganz sicher verstärken." Bei der Verpflichtung von Hahn mussten die Gladbacher einiges bieten. "Wir hatten bei den Bemühungen um ihn starke Konkurrenz und freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat", sagte Eberl. Auch Borussia Dortmund, Schalke 04 und Bayer Leverkusen sollen sich um eine Verpflichtung des Jung-Profis bemüht haben.