Weder ist die Tinte unter einem möglichen Vertrag zwischen dem FC Bayern un Jupp Heynckes trocken, noch gibt es irgendeine Bestätigung für den Trainercoup des Rekordmeisters. In den sozialen Netzwerken läuft das Thema trotzdem heiß.
Es wäre eine Sensation in der Fußball-Bundesliga: Der FC Bayern München steht möglicherweise vor der Verpflichtung von Jupp Heynckes als Nachfolger des geschassten Trainers Carlo Ancelotti. Das berichten die gewöhnlich gut informierten "Bild"-Zeitung und "Kicker" übereinstimmend. Eine Bestätigung des Rekordmeisters für die Meldung gibt es indes nicht. Dennoch: Die möglichen Pläne der Clubführung, den inzwischen 72-Jährigen zu engagieren, rufen jede Menge Reaktionen in den sozialen Netzwerken hervor, von Zustimmung bis Spott.
Nicht nur Moderator Lou Richter fühlt sich in die 1990er-Jahre zurückversetzt:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Old School! Next: <a href="https://twitter.com/hashtag/Schr%C3%B6der?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Schröder</a> renoviert die SPD, die Spice Girls kehren zurück und Hasselhoff baut die Mauer wieder auf. <a href="https://twitter.com/hashtag/Heynckes?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Heynckes</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/FCBayern?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#FCBayern</a> <a href="https://t.co/mAhiqZMHVj">pic.twitter.com/mAhiqZMHVj</a></p>— Lou Richter (@lourichter) <a href="https://twitter.com/lourichter/status/915804982678519808?ref_src=twsrc%5Etfw">October 5, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Heynckes?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Heynckes</a> ; <a href="https://twitter.com/TheBorisBecker?ref_src=twsrc%5Etfw">@TheBorisBecker</a> , Peter Kraus und Gerhard Schröder auf Seite 1 der <a href="https://twitter.com/BILD?ref_src=twsrc%5Etfw">@BILD</a>!<br>In welchem Jahr befinden wir uns🤔 <a href="https://t.co/wQImRixDuN">pic.twitter.com/wQImRixDuN</a></p>— Manni1909 (@PartyPartybrder) <a href="https://twitter.com/PartyPartybrder/status/915686286521970688?ref_src=twsrc%5Etfw">October 4, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Demontiert Jupp Heynckes sein Denkmal?
Der Journalismusstudent Marc Wiese glaubt, den Weg der Entscheidungsfindung bei den Bayern-Bossen zu kennen:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Fragt der Uli den Karl-Heinz: "Findest du den Nagelsmann nicht auch besser als den Tuchel?" - "Jupp!" <a href="https://twitter.com/hashtag/FCB?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#FCB</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Heynckes?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Heynckes</a></p>— Marc Wiese (@MarcLWiese) <a href="https://twitter.com/MarcLWiese/status/915689203983376385?ref_src=twsrc%5Etfw">October 4, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Viele Nutzer glauben, dass Heynckes sein Denkmal bei den Bayern selbst demontieren könnte:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Als Triple-Sieger in Rente gegangen und jetzt soll er den FC Bayern retten? <a href="https://twitter.com/hashtag/Heynckes?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Heynckes</a> kann nur verlieren</p>— Paddy (@pazo3003) <a href="https://twitter.com/pazo3003/status/915802780933279744?ref_src=twsrc%5Etfw">October 5, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Allerdings gibt es ebenso viele Stimmen, die die mögliche Personalie begrüßen und glauben, dass Jupp Heynckes beim Deutschen Meister Erfolg haben wird:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wenn Jupp <a href="https://twitter.com/hashtag/Heynckes?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Heynckes</a> wirklich erst einmal wieder Trainer des <a href="https://twitter.com/FCBayern?ref_src=twsrc%5Etfw">@FCBayern</a> wird, dann ist das einfach nur GEIL..!<br>👊🏻⚽️<a href="https://twitter.com/hashtag/UlirocktdenFCB?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#UlirocktdenFCB</a></p>— Patrick Kunkel 🇪🇺 (@Patrick_Kunkel) <a href="https://twitter.com/Patrick_Kunkel/status/915683610329534465?ref_src=twsrc%5Etfw">October 4, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Vor allem ist es aber Spott, der der Bayern-Führung entgegenschlägt: Keine Risikobereitschaft und Ideenlosigkeit sind die größten Vorwürfe in Richtung Säberner Straße:
Führung des FC Bayern München in der Kritik
Für Gesprächsstoff sorgen die Medienberichte über die Verpflichtung von Jupp Heynckes allemal, ob sie nun zutreffen oder nicht - immerhin: Unter Heynckes feierte der FC Bayern seinen bis dato größten Erfolg: Das Triple (Meister, Pokalgewinner, Champions-Leauge-Sieger) 2013, und an diese Zeit wollen Rummenigge, Hoeneß und Co. nur allzu gern wieder anknüpfen.