Bundestrainer bis zur EM 2012 Löw und Bierhoff gehen in die Verlängerung

Joachim Löw bleibt Fußball-Bundestrainer. Neun Tage nach dem Ende der Weltmeisterschaft wird der 50-Jährige seinen auslaufenden Vertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) bis zur Europameisterschaft 2012 verlängern. Das bestätigte ein Mitglied der sportlichen Leitung am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa.

Fußball-Deutschland kann neun Tage nach dem Ende der Weltmeisterschaft noch einmal jubeln. Joachim Löw wird seinen Vertrag als Bundestrainer nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" und "Bild.de" um zwei Jahre verlängern. Auch Teammanager Oliver Bierhoff sowie Assistenztrainer Hans-Dieter Flick und Torwartcoach Andreas Köpke wollen ihre Arbeit bis zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine gemeinsam mit Löw fortsetzen.

Der 50-jährige Löw wird sich am (heutigen) Dienstag in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt am Main gemeinsam mit Teammanager Oliver Bierhoff zur "aktuellen Situation der Nationalmannschaft" äußern, wie der DFB am Morgen mitteilte. An der Pressekonferenz um 12.30 Uhr werden auch DFB-Präsident Theo Zwanziger und DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach teilnehmen.

Die sportliche Leitung um Löw hatte sich am vergangenen Freitag im Schwarzwald über die gemeinsame Zukunft beraten. Der Bundestrainer selbst hatte diese nach dem WM-Ende als "völlig offen" bezeichnet. Löw wollte zunächst einige Tage abschalten und sich persönlich darüber im Klaren werden, ob er "noch die Kraft und die Energie habe, die Mannschaft weiter zu führen". Während des Turniers in Südafrika, dass die junge deutsche Nationalmannschaft mit der Bronzemedaille überaus erfolgreich bestritt, hatte Löw "jeglichen Gedanken an eine Situation nach der WM völlig abgeschaltet". DFB-Chef Zwanziger hatte bereits während der WM intensiv um Löws Verbleib geworben.

Löw arbeitet wie Bierhoff seit 2004 für den DFB. Zunächst war er von Sommer 2004 an zwei Jahre Assistent des damligen Bundestrainers Jürgen Klinsmann. Nach der WM 2006 in Deutschland löste er den damals "ausgebrannten" Klinsmann als Cheftrainer ab. Löw führte das DFB-Team bei seinem ersten großen Turnier 2008 bei der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz bis ins Finale. Sein aktuelles Team mit Jungstars wie WM-Torjäger Thomas Müller (20) und Spielmacher Mesut Özil (21) bietet ihm hervorragende Perspektiven. Löw selbst sprach von "einer Mannschaft, der die Zukunft gehört".

Eine vorzeitige Vertragsverlängerung des DFB mit Löw und seinem Team war Anfang des Jahres unter lautem Getöse geplatzt. Der Verband war damals unter anderem empört über die finanziellen Forderungen von Verhandlungsführer Bierhoff. Löw wiederum ärgerte, dass Interna öffentlich wurden und ihm der Verband ein Ultimatum zur Zustimmung zu einem neuen Vertrag stellte.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS