Zwei deutsche Teams im Champions-League-Finale - das gab es noch nie. Wir haben die Spieler von Bayern München und Borussia Dortmund verglichen - und einen knappen Sieger ermittelt.
Champions-League-Finale: Dortmund gegen Bayern Die Giganten im Vergleich

Fußball Bundesliga 13. Spieltag: 1. FC Nürnberg - FC Bayern München am 17.11.2012 im Stadion in Nürnberg (Bayern). Torwart Manuel Neuer von München fängt den Ball. Foto: Andreas Gebert/dpa (Achtung: Hinweis zur Bildnutzung! Die DFL erlaubt die Weiterverwertung von maximal 15 Fotos (keine Sequenzbilder und keine videoähnlichen Fotostrecken) während des Spiels (einschließlich Halbzeit) aus dem Stadion und/oder vom Spiel im Internet und in Online-Medien. Uneingeschränkt gestattet ist die Weiterleitung digitalisierter Aufnahmen bereits während des Spiels ausschließlich zur internen redaktionellen Bearbeitung (z.B. via Bilddatenbanken).) +++(c) dpa - Bildfunk+++ Dortmunds Roman Weidenfeller reacts during the UEFA Champions League group D soccer match Borussia Dortmund vs. Ajax Amsterdam at BVB stadium in Dortmund, Germany, 18 September 2012. Photo: Marius Becker dpa/lnw +++(c) dpa - Bildfunk+++
Das Finale in der Königsklasse ist der absolute Höhepunkt der Fußball-Saison: Deutscher Meister gegen Vorjahresmeister. Der letzte deutsche Champions-League-Sieger gegen den vorletzten. Vor dem großen Finale zwischen Bayern München und Borussia Dortmund schaut stern.de genau hin: Welches Team ist besser besetzt? Wer gewinnt den großen Mann-gegen-Mann-Vergleich?
Torwart:
Manuel Neuer versus Roman Weidenfeller:
Manuel Neuer ist Nationaltorwart, Roman Weidenfeller wird dagegen von Bundestrainer Jogi Löw regelmäßig verschmäht. Zudem kassierte Neuer in der Saison nur 18 Gegentore - während der Dortmunder Schlussmann 42 Mal hinter sich greifen musste. Eine klare Angelegenheit also? Von wegen. Dortmunds Weidenfeller spielt vor allem in der Champions League eine herausragende Saison - mit seinen Weltklasse-Paraden sicherte er dem BVB mehrmals das Weiterkommen. Neuer hatte dagegen nur selten die Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Sah aber einige Male in dieser Saison schlecht aus, etwa bei dem von ihm verschuldeten Gegentor im Achtelfinal-Hinspiel bei Arsenal London.
Fazit:
Das Torwartduell geht knapp an den BVB-Keeper. Neuer ist zwar der bessere Fußballer, aber Weidenfeller wehrt mehr Bälle ab. Und darauf wird es ankommen.
Zwischenstand: 0:1
Torwart:
Manuel Neuer versus Roman Weidenfeller:
Manuel Neuer ist Nationaltorwart, Roman Weidenfeller wird dagegen von Bundestrainer Jogi Löw regelmäßig verschmäht. Zudem kassierte Neuer in der Saison nur 18 Gegentore - während der Dortmunder Schlussmann 42 Mal hinter sich greifen musste. Eine klare Angelegenheit also? Von wegen. Dortmunds Weidenfeller spielt vor allem in der Champions League eine herausragende Saison - mit seinen Weltklasse-Paraden sicherte er dem BVB mehrmals das Weiterkommen. Neuer hatte dagegen nur selten die Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Sah aber einige Male in dieser Saison schlecht aus, etwa bei dem von ihm verschuldeten Gegentor im Achtelfinal-Hinspiel bei Arsenal London.
Fazit:
Das Torwartduell geht knapp an den BVB-Keeper. Neuer ist zwar der bessere Fußballer, aber Weidenfeller wehrt mehr Bälle ab. Und darauf wird es ankommen.
Zwischenstand: 0:1
© DPA