Über Jahre war Christoph Daum eine der schillerndsten Trainer im deutschen Profifußball, er erreichte in dieser Zeit Legendenstaus. Am Samstag hat Daum im Alter von 70 Jahren den Kampf gegen den Lungenkrebs verloren, wie seine Familie bestätigte. Die Fußballwelt wird Daum als einen Menschen in Erinnerung behalten, der zu polarisieren wusste und dem keine Herausforderung zu groß erschien.
Mitte der 1980er Jahre wurde der studierte Sportwissenschaftler mit gerade einmal 32 Jahren Chefcoach beim Bundesligisten 1. FC Köln – und legte sich in dieser Funktion sogleich mit Großkalibern wie Uli Hoeneß an. Die medial ausgetragenen Dauerfehden mit dem Manager und Präsidenten des FC Bayern München machten Daum bekannt.
Nicht jedem gefiel sein Auftreten, das Daum so mancher als Arroganz auslegte: verehrt oder verachtet – etwas dazwischen gab es bei dem gebürtigen Zwickauer kaum. Wegen seiner vielfach aufsehenerregenden TV-Auftritte wurde Daum auch als "Lautsprecher der Liga" bezeichnet und galt als einer der auffälligsten Vertreter des deutschen Fußballs.
Christoph Daum – immer einen Spruch auf Lager
Zu diesem Ruf trugen auch einige Sprüche bei, die Daum in seiner Karriere raushaute. "Andere erziehen ihre Kinder zweisprachig, ich beidfüßig", sagte er mal. Als er im März 2011 als neuer Trainer von Eintracht Frankfurt vorgestellt wurde, sorgte er auf der Pressekonferenz für Lacher, als er erklärte: "Wenn der Kopf richtig funktioniert, dann ist er das dritte Bein." Als Trainer von Bayer Leverkusen adelte er 2000 den damaligen Meisterschafts-Dauerrivalen Bayern München mit den Worten: "Bei denen ist sogar die Putzfrau zehn Mal Meister geworden."
Welche Sprüche Daum noch auf Lager hatte, lesen Sie in dieser Zitate-Sammlung:
Christoph Daum: eine Auswahl seiner besten Sprüche
"Mir ist es egal, ob es ein Brasilianer, Pole, Kroate, Norddeutscher oder Süddeutscher ist. Die Leistung entscheidet, nicht irgendeine Blutgruppe."
"Wir überlegten, jemanden vom Arbeitsamt zu holen, der den Spielern Alternativberufe zeigt."
"In der Schlussphase war der Pfosten der Einzige, auf den wir uns 100%ig verlassen konnten."
"Einige Spieler wissen zwar, wer im Film „Star Trek“ welche Rolle spielt, aber nicht, mit wem sie es im nächsten Spiel zu tun haben."
"Der Unterschied zwischen 'gut' und 'spitze' ist oft nur eine Fußspitze."
"Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt. Aber man muss an dieser Stelle auch einmal die Frage stellen, ob es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt fallen."
"Er hat angezeigt, dass er in einer Minute ausgewechselt werden will."
(Hintergrund: Der Leverkusener Stürmer Ulf Kirsten hatte Fans des MSV Duisburg den "Stinkefinger" gezeigt, weil die ihn zuvor provoziert haben sollen.)
"Im Vergleich zu den Artikeln, die sie schreiben, sind die Märchen aus Tausendundeiner Nacht empirische Untersuchungen."
(Hintergrund: Daum war mit Berichten von türkischen Journalisten nicht einverstanden.)
"Ich bin froh, dass Halbzeitansprachen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Sonst könnte das zahlreiche Beleidigungsklagen zur Folge haben, die ohne Probleme durchgehen würden. Ich kann nämlich nicht nur universitätsreif sprechen, sondern beherrsche auch eine Sprache, die sehr verletzend ist."
"Ob Rotationsprinzip oder Detonationsprinzip: Hauptsache wir gewinnen!"
Quelle: Homepage Christoph Daum