An diesem Freitagabend empfängt Borussia Mönchengladbach den FC Bayern im Borussia Park. Für die Gastgeber steht dabei mehr auf dem Spiel. Eigentlich bräuchte Gladbach einen Sieg, um nicht den Anschluss an die internationalen Plätze zu verlieren. Rang sieben mit vier Punkten Rückstand auf die Champions-League-Plätze - das ist zu wenig für den eigenen Anspruch. Die Bayern dürfen etwas entspannter in die Partie gehen. Sie liegen mit zwei Punkten Vorsprung (33) auf Tabellenplatz eins.
Das Duell der beiden Klubs gehört seit 1965, als beide Teams den Aufstieg in die Bundesliga schafften, zu den traditonsreichsten im deutschen Fußball. Nur drei Paarungen gab es häufiger (Bayern - Werder Bremen, HSV - Werder Bremen, Bayern- HSV).
Wir werfen einen Blick zurück auf einige der größten Spiele zwischen den beiden Vereinen, deren Konkurrenz in den Siebziger Jahren am größten war. Neun Jahre lang gewannen entweder der FC Bayern oder Borussia Mönchengladbach den Meistertitel. Aber auch davor und danach bestritten sie immer wieder große Spiele.