• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • Europameisterschaft 2021
  • Das sind die Gewinner und Verlierer in der deutschen Elf

EM 2021 Vorrunde knapp überstanden: Das sind die Gewinner und Verlierer in der deutschen Elf

  • von Tim Schulze
  • 24. Juni 2021
  • 17:19 Uhr
Gewinner: Robin Gosens  Der Profi von Atalanta Bergamo hat sich durch seine überragende Leistung gegen Portugal in die Herzen der deutschen Fans gespielt. Schon in den vergangenen Monaten hatte der 26-Jährige mit seiner Dynamik und seinen Flankenläufen auf sich aufmerksam gemacht. Doch seit dem Spiel gegen Portugal überschlagen sich die Lobeshymnen. Dass seine Leistung gegen Ungarn einbrach, hat der Euphorie einen Dämpfer verpasst, aber keinen Abbruch. Gosens hat seinen Stammplatz gefestigt.
Gewinner: Robin Gosens
Der Profi von Atalanta Bergamo hat sich durch seine überragende Leistung gegen Portugal in die Herzen der deutschen Fans gespielt. Schon in den vergangenen Monaten hatte der 26-Jährige mit seiner Dynamik und seinen Flankenläufen auf sich aufmerksam gemacht. Doch seit dem Spiel gegen Portugal überschlagen sich die Lobeshymnen. Dass seine Leistung gegen Ungarn einbrach, hat der Euphorie einen Dämpfer verpasst, aber keinen Abbruch. Gosens hat seinen Stammplatz gefestigt.
© Franck Fife / AFP
Zurück Weiter
Die DFB-Elf hat die EM-Vorrunde mit Müh' und Not überstanden. Einem überragenden Spiel gegen Portugal stehen zwei schwache gegen Frankreich und Ungarn gegenüber. Aber wer sind die Gewinner in der Mannschaft? Eine erste Bilanz.

Die deutsche Nationalmannschaft hat mit Mühe die EM-Vorrunde überstanden. Jetzt wartet der Klassiker gegen England im Achtelfinale im Wembley-Stadion. Die zurückliegenden drei Partien in München haben deutlich offengelegt, dass die DFB-Elf noch weit davon entfernt ist, ein stabiles Gebildes zu sein. Während sie gegen Portugal glänzte und Joachim Löw alles richtig gemacht zu haben schien, zeigte sie gegen Frankreich und besonders gegen Ungarn eklatante Schwächen.

22. Juni 2021,19:06
Kimmich, Volland und Gnabry sind die neue DFB-Boyband

Ohrwurmgefahr Kimmich, Volland und Gnabry – DFB-Stars schmettern Kult-Hit mit Gitarre

51 Sek.

Dabei war auch die Leistung der einzelnen Nationalspieler sehr unterschiedlich. Einige nutzten ihre Chance, andere tauchten ab und erfüllten nicht die Erwartungen. Wir ziehen eine vorläufige Bilanz und zeigen, wer zu den Gewinnern und wer zu den Verlieren der Vorrunde zählt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Gewinner: Robin Gosens  Der Profi von Atalanta Bergamo hat sich durch seine überragende Leistung gegen Portugal in die Herzen der deutschen Fans gespielt. Schon in den vergangenen Monaten hatte der 26-Jährige mit seiner Dynamik und seinen Flankenläufen auf sich aufmerksam gemacht. Doch seit dem Spiel gegen Portugal überschlagen sich die Lobeshymnen. Dass seine Leistung gegen Ungarn einbrach, hat der Euphorie einen Dämpfer verpasst, aber keinen Abbruch. Gosens hat seinen Stammplatz gefestigt.
Gewinner: Kai Havertz  Den großen Durchbruch à la Gosens hat Havertz noch nicht gefeiert. Aber zwei EM-Tore sprechen für sich. Mit seiner Technik und Spielübersicht setzt der Ausnahmespieler immer wieder Ausrufezeichen. Er hat bewiesen, dass Löw zu Recht auf ihn setzt und dürfte weiter zur Startelf gehören. Dass der Bundestrainer ihn gegen Ungarn unmittelbar nach seinem Tor auswechselte, gehört zu den rätselhaften Entscheidungen Löws bei dieser EM.
Gewinner: Thomas Müller  Der Groß-Kommunikator, auch gerne als "Radio-Müller" tituliert, ist den Erwartungen seit seiner Rückkehr in die Nationalmannschaft gerecht geworden. Als Aktivposten, Anspielstation und Passgeber hat er besonders gegen Portugal geglänzt. Wie sehr er fehlte, bewies die Partie gegen Ungarn. Man kann davon ausgehen, dass das starre Angriffsspiel der Deutschen etwas geschmeidiger gelaufen wäre mit den Rochaden Müllers. Er wird gegen England zurückkehren in die Startelf, wenn er wieder fit ist.
Gewinner: Leon Goretzka  Der Retter, der Held, der Coole (Herzchen gegen ungarische Hools). Im Rückblick muss man sagen: So einer hat der deutschen Elf gefehlt. Viele hatten mit Goretzka in der Startelf gegen Ungarn gerechnet, aber Löw setzte auf Gündogan. Im zweiten Gruppenspiel gegen Portugal war Goretzka eingewechselt worden und fügte sich gut ein. Welchen Wert der torgefährliche Mittelfeldspieler aber wirklich besitzt, bewies er nach seiner Einwechslung gegen Ungarn. Mit ihm wurde das Offensivspiel druckvoller. Goretzka rettete durch sein Tor zum 2:2-Ausgleich seine Mannschaft vor dem frühen EM-Aus und den Bundestrainer vor einem schmachvollen Ende seiner Karriere. Er wird mit großer Sicherheit im Klassiker gegen England zur Startformation gehören.
Gewinner: Joshua Kimmich  Die Qualitäten des Bayern-Profis, der zu den großen Stützen der Mannschaft gehört, sind bekannt. Eine soll hier aber besonders eine betont werden, die er speziell bei diesem Turnier beweist. seine Flexibilität. Von der defensiven Mittfeldzentrale auf die rechte Außenbahn befördert, gehört Kimmich trotzdem zu den Besten. Diesmal eben als flankenschlagender Antreiber. Vermutlich wird er diese Rolle behalten oder zwischendurch, wie gegen Ungarn,  wieder auf die Sechser-Position wechseln. Wie es eben notwendig ist.
Verlierer: Ilkay Gündogan  Der Mittelfeldspieler bleibt ein Rätsel. Bei Manchester City gehörte er zu den wichtigsten und besten Spielern der Saison. Seit dem Champions-League-Finale aber ist bei Gündogan aber der Wurm drin. Als Spielantreiber im Duo mit Toni Kroos ist er bislang nahezu unsichtbar geblieben. Ob das nun am System Löw liegt, in dem er eine andere Rolle al unter Pep Guardiola spielt, oder einer Formschwäche, lässt sich nicht sagen. Gündogan dürfte aber seinen Stammplatz verspielt haben.
Verlierer: Leroy Sané  Sané hat seine Chance gegen Ungarn nicht genutzt. Zuvor gönnte Löw ihm in den Gruppenspielen nur Kurzeinsätze. Gegen Ungarn bemühte er sich redlich, es lief aber nicht viel zusammen beim begnadeten Techniker, und das lag nicht an der allgemeinen Schwäche seiner Mitspieler. Er verhakte sich bei einigen Dribblings, machte in den Zweikämpfen in der Defensive keine gute Figur und strahlte keine Torgefahr aus. Sané wird sich vermutlich wieder hinten anstellen müssen.
Verlierer: Timo Werner  Der Champions-League-Gewinner gehörte schon zu den Verlierern der Vorbereitung und war von Anfang an bei dieser EM außen vor. Werner kam bislang nur auf zwei Kurzeinsätze, in denen er sich kaum zeigen konnte. leitete mit seinem geblockten aber den Ausgleichstreffer von Havertz gegen Ungarn ein. Er wird es aber schwer haben, an Havertz oder Gnabry vorzukommen und wohl weiter auf der Ersatzbank Platz nehmen.
Verlierer: Joachim Löw  Die Probleme der Nationalelf bleiben bestehen, auch wenn das DFB-Team gegen Portugal ein großartiges Spiel zeigte. Das Defensivverhalten ist zeitweise amateurhaft und die Schwierigkeiten mit defensiv eingestellten Mannschaften bleiben bestehen. Die Ungarn hebelten die furiose Flügelzange mit Kimmich und Gosens mit einfachen taktischen Kniffen relativ leicht aus (Manndeckung, Fünferkette). Dafür trägt der Bundestrainer die Verantwortung. Es sind ähnliche Probleme, die nun schon seit über drei Jahren zu beobachten sind. Es bleibt zu hoffen, dass Löw während des Turniers den richtigen Dreh findet, sonst dürfte gegen England Schluss sein.
  • Vorrunde
  • Portugal
  • Frankreich
  • Ungarn
  • DFB-Elf
  • EM 2021
  • Nationalelf
  • England
  • Wembley-Stadion
27. Juli 2021,12:23
Der spanische Kapitän Alba will offenbar mogeln und Chiellini umarmt ihn dafür

Coole Reaktion Chiellini umarmt Alba vor Elfmeterschießen herzlich – das hatte offenbar einen Grund

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
15. Juli 2021,17:15
Der TikTok-Star J2hundred fand eine Lücke im Zaun

Wembley-Stadion Ohne Ticket, ohne Test: Teenager dokumentiert, wie er sich ohne Probleme ins EM-Finale stehlen konnte

Mehr zum Thema

20. Mai 2025,23:32
Eine Spielszene bei der Eishockey-WM zeigt je zwei Spieler aus Dänemark und Deutschland

In der Vorrunde 1:2 gegen Dänemark: Deutschland fliegt aus Eishockey-WM

26. Juni 2024,21:13
Ukrainischer Spieler Mykola Matvienko kniet enttäuscht

EM 2024 Die Ukraine fährt nach Hause – das bitterste Ausscheiden der EM

28. Juni 2023,20:26
U21-EM Vorrunde Deutschland England

U21-EM Blamage gegen England: Titelverteidiger Deutschland fliegt nach der Vorrunde raus

05. Dezember 2022,11:53
WM-Achtelfinale Frankreich : Polen

Fußball-WM in Katar Fifa analysiert WM-Vorrunde: Zahl der Torschüsse geht signifikant nach unten

02. Dezember 2022,19:43
9 Bilder
EM 2000: Deutschland übersteht bei der EM in Belgien und den Niederlanden die Vorrunde nicht. Sie wird hinter Portugal, Rumänien und England Gruppenletzter. Nach dem Turnier folgt Rudi Völler als Teamchef auf Bundestrainer Erich Ribbeck.

Aus bei der WM 2022 Nicht das erste Mal: Ein Rückblick auf frühere Enttäuschungen des DFB-Teams

28. November 2022,22:02
Ein Fußball-Team in rot-grünen Trikots und grünen Hosen jubelt nahe einer Eckfahne

Fußball-WM Katar, Tag 9 Portugal und Brasilien stehen im Achtelfinale – Deutschland-Schreck vor dem Aus

25. November 2022,21:58
England USA

Fußball-WM Katar, Tag 6 USA bringen Engländer an den Rand einer Niederlage – für Gastgeber Katar ist die WM nach der Vorrunde zu Ende

28. Juli 2021,18:55
Enttäuscht: Marco Richter nach dem Aus bei Olympia

Olympia 2021 Aus für deutsche Fußballer – eine Blamage mit Ansage

28. Juli 2021,12:08
Olympia aus: Deutschlands Marco Richter nach einer vergebenen Chance im Spiel gegen die Elfenbeinküste

Sommerspiele in Tokio Nur 1:1 gegen Elfenbeinküste: Olympia-Traum für Deutschlands Fußballer geplatzt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:11 Uhr

Formel 1: Norris mit Bestzeit im zweiten Training

05. September 2025 | 15:56 Uhr

Basketball-EM: Bundestrainer Mumbru kehrt zurück - Rolle noch unklar

05. September 2025 | 14:29 Uhr

Pickleball – Warum der Trendsport jetzt auch in Deutschland boomt

05. September 2025 | 14:28 Uhr

Lenkerband Rennrad: Komfort, Grip und Stil für jeden Untergrund

05. September 2025 | 12:16 Uhr

Nationalmannschaft: Den Spielern ist die DFB-Elf scheißegal

05. September 2025 | 10:40 Uhr

Tennis bei den US Open: Von Schmach zurück ins Endspiel: Anisimova greift nach Titel

05. September 2025 | 10:26 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

05. September 2025 | 10:13 Uhr

DFB-Team: So kann die Qualifikation für die WM gelingen

05. September 2025 | 09:16 Uhr

Früherer Weltklasse-Spieler: Tennis-Ikone Borg über Krebs: "Werde ihn besiegen"

05. September 2025 | 07:14 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Vierte Quali-Niederlage: Nagelsmanns berühmte Vorgänger

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden