Es war ein schwieriger Abend für die Heineken-Brauerei. Zunächst gewann mit Paul Pogba ein Spieler den "Heineken Star of the Match Award" zum besten Spieler des Spiels, der als bekennender Muslim Alkohol in jeder Form ablehnt. Dann räumte ebenjener Pogba auf der Pressekonferenz nach dem Spiel auch noch die werbewirksam drapierte Heineken-Flasche aus dem Sichtfeld der Kamera. Dass es sich um alkoholfreies Bier handelte, spielte für den Franzosen dabei keine Rolle.
Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art, zuvor hatte schon Superstar Cristiano Ronaldo auf einer Pressekonferenz demonstrativ mehrere Flaschen Coca Cola zur Seite geräumt und explizit darauf hingewiesen, dass man doch lieber Wasser trinken solle. Während der Kameraaufzeichnung sitzt zwar sein Trainer Fernando Santos neben ihm, der die Flaschen Cola noch vor sich stehen hat, die Aktie des Getränke-Riesen brach dennoch zeitweilig ein. Laut nau.ch betrug der zeitweilige Verlust umgerechnet 3,67 Milliarden Euro.
Die Europameisterschaft scheint sich so für mehrere Uefa-Sponsoren schon zu Beginn des Turniers zu einem Fiasko zu entwickeln. Ob die Aktion Pogbas ähnliche Auswirkungen für Heineken haben wird, lässt sich ebenso schwer prognostizieren wie und ob die Aktion der beiden Stars Nachahmer findet.
Quelle: nau.ch