
"Für ihre Rolle als Host City der UEFA EURO 2024 stellt die Landeshauptstadt für die Ausrichtung der Spiele in Stuttgart und verschiedensten begleitenden Events über sechs Wochen rund 38,4 Millionen Euro zur Verfügung", schreibt ein Pressesprecher der Stadt. Aus der genauen Aufschlüsselung wird ersichtlich: Das Projektmanagement hat fast 8,5 Millionen Euro gekostet, die Fanzone schlägt mit fast 5,4 Millionen Euro zu Buche. Für die Sicherheit gibt Stuttgart mehr als 3,2 Millionen Euro aus.
Die Sanierung des Stadions hat 139,5 Millionen Euro gekostet. "Davon trägt der VfB Stuttgart als Pächter und Hauptnutzer 61 Millionen Euro", so der Pressesprecher. Er verweist aber auch auf die Einnahmen der Stadt durch die EM, die sich allerdings zum jetzigen Zeitpunkt "nicht seriös beziffern" lassen.
Die Sanierung des Stadions hat 139,5 Millionen Euro gekostet. "Davon trägt der VfB Stuttgart als Pächter und Hauptnutzer 61 Millionen Euro", so der Pressesprecher. Er verweist aber auch auf die Einnahmen der Stadt durch die EM, die sich allerdings zum jetzigen Zeitpunkt "nicht seriös beziffern" lassen.
© Arnulf Hettrich / Imago Images