Am dritten Spieltag der Europa League trifft Hannover 96 auf den dänischen Serienmeister FC Kopenhagen (zuletzt dreimal in Folge), der die "Superligaen" bereits wieder anführt. Der FC Schalke 04 reist hingegen zum derzeitigen Tabellensiebten der zypriotischen "Division A", AEK Larnaca.
Die Partie gegen Kopenhagen ist dabei für Hannover der Auftakt richtungsweisender Spiele in den nächsten Tagen. Im zweiten Heimspiel der Europa League wollen die Hannoveraner unbedingt gewinnen, um eine gute Ausgangsposition für das Überwintern in Europa zu haben. Unsere Heimspiele sollten wir gewinnen, forderte etwa Routinier Christian Schulz. Wenn wir gewinnen, haben wir eine gute Position, die Runde zu überstehen. Mit einem Sieg könnte Hannover (4 Punkte) Kopenhagen (3) bereits leicht distanzieren. Erster der Gruppe ist Standard Lüttich mit ebenfalls vier Punkten.
Kein Risiko bei Schlaudraff vor den "Wochen der Wahrheit"
Wir sind für Donnerstag gerüstet und zuversichtlich, dass wir gewinnen können. Wir wollen Kopenhagen unser Spiel aufzwingen, erklärte Lars Stindl forsch. Dafür wäre das Mitwirken von Angreifer Jan Schlaudraff umso wichtiger. Der Ex-Nationalspieler, den seine Probleme an der Patellasehne die Teilnahme am Spiel in Köln gekostet haben, arbeitet verbissen am schnellen Comeback. Es wird von Tag zu Tag besser, verkündete Schlaudraff. Spezialtraining, Schockwellentherapie und Schmerztabletten sollen ihn rechtzeitig für die wichtige Partie fit machen. Ob es klappt, entscheidet sich erst kurzfristig. Reicht es nicht, bliebe wohl der weiterhin nach seiner Form suchende Didier Ya Konan Sturmpartner von Mohammed Abdellaoue. Eine mögliche Alternative wäre Moritz Stoppelkamp.
Zu großes Risiko dürfte Slomka mit Schlaudraff aber nicht eingehen. Die Niedersachsen stehen vor richtungweisenden Spielen, die Clubchef Martin Kind als "Wochen der Wahrheit" bezeichnet: Nur drei Tage nach der Europa-League-Partie folgt der Auftritt gegen Tabellenführer Bayern München. Danach warten im Pokal Mainz 05 und in der Liga der aktuelle Tabellenzweite aus Gladbach. Wenn ich danach drei Spiele ausfalle, macht es keinen Sinn, sagte Schlaudraff selbst. Sicher wieder mitwirken bei Hannover kann Kapitän Steven Cherundolo.
Schalke vor der Torwartfrage
Bei den Schalkern dreht sich vor dem Spiel beim zypriotischen Pokalsieger alles um die Frage, wer den langzeitverletzten Keeper Ralf Fährmann ersetzen wird, der mit Innenbandanriss und Kreuzbandanriss drei Monate auszufallen droht. Trainer Huub Stevens ließ noch offen, ob der junge Lars Unnerstall, wie schon gegen Kaiserslautern, oder Routinier Mathias Schober auflaufen wird. Bei den Schalkern verdichten sich unterdessen die Gerüchte, dass sich der Club mit einem neuen Torhüter verstärken wird. Dabei wird der zur Zeit arbeitslose Ex-Nationalkeeper Timo Hildebrand hoch gehandelt. Ich kenne ihn seit Jahren sehr gut. Wir telefonieren regelmäßig, sagte Manager Horst Heldt, ohne ein gezieltes Interesse zu bestätigen.
Nach der Heimniederlage am Wochenende gegen Kaiserslautern pochen die Schalker Verantwortlichen darauf den Gegner ernst zu nehmen. Wir müssen es schaffen, den Gegner zu weniger Chancen kommen zu lassen, so Stevens. Wenn wir so pomadig wie gegen Kaiserslautern spielen, werden wir auch gegen Larnaca nichts holen. Ich denke aber, dass die Mannschaft die Aufgabe konzentrierter angehen wird, dann wird sich unsere bessere Qualität auch durchsetzen, meinte Manager Heldt.
Defensive wieder Trumpf
Larnaca hat immerhin den 22-maligen norwegischen Meister Rosenborg Trondheim aus dem Wettbewerb geworfen. Deshalb will Trainer Stevens wieder mehr Wert auf sein altes Motto die Null muss stehen legen, um vor weiteren negativen Überraschungen gefeit zu sein. In den letzten Partien hatten unsere Gegner zu viele Tormöglichkeiten. Das müssen wir abstellen.
In Zypern trifft Stevens auch auf einige seiner Landsleute. AEK-Trainer Tom Caanen kommt ebenso aus Stevens' Heimat wie Sportdirektor Jordi Cruyff, der Sohn des legendären Johan Cruyff. Im Team stehen mit dem ehemaligen Wolfsburger Bundesligaprofi Kevin Hofland sowie Gregor van Dijk, Tim de Cler und Edwin Linssen vier weitere Niederländer.
Das Spiel findet in Zypern Hauptstadt Nikosia statt, da der 13.000 Zuschauer fassende Gymnastic Club Zenon Larnacas nicht den UEFA-Richtlinien genügt.