Der FC Schalke 04 hat zum Rückrundenstart der Fußball-Bundesliga mit Herbstmeister Bayern München Schritt gehalten. Der Tabellen-Zweite gewann am Samstag das Top-Duell des 18. Spieltages gegen Werder Bremen mit 2:1 und schloss nach Punkten wieder zum Spitzenreiter auf. Tabellen-Dritter blieb der VfB Stuttgart, der sich beim FSV Mainz 05 mit 3:2 durchsetzte. Mit dem 1:2 gegen Borussia Dortmund verpasste der VfL Wolfsburg dagegen vorerst den Anschluss an die Spitzengruppe.
Ailton mit dem Siegtor
20 Stunden nach dem überzeugenden 3:0 der Münchner Bayern gegen den Hamburger SV legte Verfolger Schalke in einer hektischen Partie gegen starke Bremer nach. Ausgerechnet der Ex-Bremer Ailton (67.) sicherte den "Königsblauen" vor 61.524 Zuschauern in der ausverkauften Arena AufSchalke den ersten Sieg gegen Werder seit dem 8. Februar 2000. Die Schalker Führung durch Gerald Asamoah (47.) hatte Valerien Ismael per Foulelfmeter (51.) für den Titelverteidiger ausgeglichen.
Mainz im Abwärtsstrudel
Am Spitzenduo dran bleibt der VfB Stuttgart, der gegen Aufsteiger Mainz einen Pausen-Rückstand in ein 3:2 umwandelte. 05-Schlussmann Dimo Wache mit einem Eigentor (50.), Alexander Hleb (53.) und Cacau (66.) trafen für die Schwaben, die zunächst das 0:1 durch Fabian Gerber (13.) hinnehmen mussten. In der Nachspielzeit gelang Christoph Teinert noch einmal der Anschlusstreffer. Nach der vierten Niederlage in Folge muss sich Neuling Mainz in der Tabelle weiter nach unten orientieren.
Metzelder bei Dortmund in der Startelf
Mit einem Paukenschlag startete Borussia Dortmund in die zweite Halbserie. Die Westfalen gewannen beim VfL Wolfsburg mit 2:1 und vergrößerten den Abstand zu den Abstiegsrängen auf sieben Punkte. Neuzugang Ebi Smolarek (54.) und Jan Koller (60.) versetzten den Uefa-Cup-Ambitionen des VfL, der durch Facundo Quiroga (82.) nur noch verkürzen konnte, einen argen Dämpfer. Beim BVB stand Nationalspieler Christoph Metzelder erstmals seit März 2003 in der Startelf.
Gladbachs Neuverfplichtung trifft
Auch das in der Winterpause runderneuerte Team von Borussia Mönchengladbach verschaffte sich mit dem 1:0 gegen Arminia Bielefeld Luft im Abstiegskampf. Das Siegtor erzielte mit Craig Moore (52.) einer von sechs vor der Rückrunde neu verpflichteten Spielern. Die Arminia wartet weiter auf ihren ersten Sieg in Gladbach seit 1971.
Schwache Nürnberger
Im Duell der Tabellennachbarn setzte sich der 1. FC Kaiserslautern überraschend mit 3:1 beim 1. FC Nürnberg durch und revanchierte sich damit für die 1:3-Niederlage zum Saisonstart am Betzenberg. Herve Lembi (51.), der von Alemannia Aachen verpflichtete Stefan Blank (60.) und Dimitrios Grammozis (83.) erzielten die Treffer zum zweiten Auswärtssieg der Pfälzer, die sich ins Mittelfeld der Tabelle absetzten. Für den schwachen "Club" traf nur Sven Müller (66.).
Im Kellerderby gegen den SC Freiburg kam der FC Hansa Rostock nicht über ein 0:0 hinaus und verpasste damit ein weiteres Mal den ersehnten ersten Heimsieg der Saison. In einer niveauarmen Partie konnten beide Clubs ihre Hoffnung auf den Klassenverbleib nicht nähren. Der 18. Spieltag wird mit den Sonntags-Partien Hannover 96 - Bayer Leverkusen und VfL Bochum - Hertha BSC abgeschlossen.