Mit einem Sieg im Gipfeltreffen gegen Bayern München kann der FC Schalke 04 den Kampf um den Titel in der Fußball-Bundesliga wieder spannend gestalten und die Grundlage für ein erfolgreiches Abschneiden in den nächsten Wochen legen. "Wenn wir an die Leistungen aus dem Spiel gegen Mailand anknüpfen, können wir auch gewinnen und Selbstvertrauen für die nächsten schweren Auswärtsspiele tanken", sagte Trainer Ralf Rangnick vor dem Schlagerspiel des 9. Spieltages. Auf einen Ausrutscher des mit 21 Punkten führenden Rekordmeisters hoffen auch die unmittelbaren Verfolger Hamburger SV (20 Punkte) und Werder Bremen (19), die jeweils Heimrecht genießen.
"Ein Sieg wäre gut für uns und die Liga", befand Schalkes Manager Rudi Assauer vor der Partie gegen die Bayern, die in der Arena bisher noch nicht gewinnen konnten und auch im Vorjahr gleich beide Spiele gegen die Gelsenkirchener verloren. "Diese Zeiten sind vorbei", sagte Bayern-Coach Felix Magath, der auf seinen zentralen Spieler Michael Ballack zurückgreifen kann und auch wieder Claudio Pizarro an Bord hat. Bei den Schalkern sind die beiden Brasilianer Marcelo Bordon und Lincoln wieder fit. Lincoln erzielte im letzten Bundesligaspiel beider Teams den Siegtreffer für die "Königsblauen".
"Ich wünsche mir zur Premiere einen Sieg"
Beide Teams stehen in der kommenden Woche auch vor wichtigen Aufgaben in der Champions League. Die Bayern empfangen am Dienstag Juventus Turin, Schalke spielt am Mittwoch bei Fenerbahce Istanbul. Die Belastung der Nationalspieler in den Spitzenclubs ist bei dem anstehenden Programm von maximal 16 Pflichtspielen bis kurz vor Weihnachten enorm. Im extremen Fall müssen einige Spieler in den kommenden neuneinhalb Wochen etwa alle vier Tage antreten.
Seinem Comeback in der höchsten Spielklasse fiebert der neue Leverkusener Chefcoach Michael Skibbe entgegen. Der Nachfolger von Klaus Augenthaler hatte jedoch vor der Partie beim Tabellenvorletzten FSV Mainz 05 kaum Gelegenheit, sich ein Bild über seine Mannschaft zu machen, da gleich elf Auswahlspieler mit ihren Länderteams unterwegs waren. "Ich wünsche mir zur Premiere einen Sieg", sagte der frühere DFB-Trainer.
VfB Stuttgart muss Ausfall von mindestens sechs Spielern verkraften
Sowohl der Hamburger SV als auch Werder Bremen spekulieren auf einen Ausrutscher des Tabellenführers. Der HSV bangt vor der Partie gegen den VfL Wolfsburg noch um Abwehrspieler Daniel van Buyten, Innenverteidiger Bastian Reinhardt fällt definitiv aus. Wolfsburgs Trainer Holger Fach kann nach zweimonatiger Verletzungspause wieder mit dem Belgier Peter van der Heyden planen. Der Tabellendritte aus Bremen kann im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg Miroslav Klose nach seiner Länderspielpause wieder einsetzen. Klaus Allofs warnte aber davor, zu sehr auf die Partie zwischen Schalke und Bayern zu schauen. "Wir müssen unsere Hausaufgaben machen", forderte der Manager.
Borussia Mönchengladbach will nach drei Siegen hintereinander auch beim VfB Stuttgart seine gute Form unter Beweis stellen, muss dabei aber den Ausfall von mindestens sechs Spielern verkraften. Zudem bangt Trainer Horst Köppel um den Einsatz von Oliver Neuville, Marcel Jansen, Thomas Helveg und Niels Oude Kamphuis. Die erst zwei Mal siegreichen Schwaben müssen auf den gesperrten Jon Dahl Tomasson verzichten. Im 75. Bundesliga-Duell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Borussia Dortmund können die Westdeutschen wieder mit Delron Buckley und Salvatore Gambino rechen.
Alle drei Aufsteiger müssen in den Sonntagspielen antreten. Dabei steht das Duell zwischen dem MSV Duisburg und Eintracht Frankfurt ganz im Zeichen des Abstiegskampfes. Der dritte Aufsteiger 1. FC Köln trifft auf die auswärts noch sieglose Elf von Hannover 96.