Japan Zico mit Sturmsorgen

Für die WM 2006 hat sich Japan bereits qualifiziert. Beim Confed-Cup kann Trainer Zico jetzt schon einmal den Ernstfall simulieren. Allerdings muss er dabei auf ein Sturm-Ass verzichten.

Asienmeister Japan kommt mit viel Selbstbewusstsein zum Confederations Cup nach Deutschland. Mit einem 2:0-Sieg gegen Nordkorea wurde gerade die WM-Teilnahme perfekt gemacht. Für die Titelkämpfe 2006 hat Japans brasilianischer Trainer Zico hohe Ziele formuliert: "Wir wollen bei der WM-Endrunde beeindrucken." Schon bei der WM-Generalprobe haben die Japaner die Gelegenheit, ihre Ansprüche mit Taten zu untermauern. Angesichts der Gegner Weltmeister Brasilien, EM-Champion Griechenland und Mexiko dürfte allerdings schon das Überstehen der Vorrunde ein großer Erfolg für die Kicker aus Nippon sein.

Takahara fällt aus

Naohiro Takahara wird dabei nicht mithelfen können. Ausgerechnet in seiner Wahlheimat verpasst der Profi vom Hamburger SV das Acht-Nationen-Turnier aufgrund eines Muskelfaserrisses im linken Oberschenkel, den er im letzten Bundesligaspiel gegen den VfL Bochum erlitten hat.

Team Check

Stärken
-gute, reaktionsschnelle Torhüter
-internationale Klasse in der Abwehr mit Miyamoto und Nakazawa -unberechenbare Kreativabteilung um Nakata und Nakamura

Schwächen


-schwaches Flügelspiel -Stürmer treffen zu selten

Takahara ist wie die anderen Europa-Legionäre eine feste Größe bei den Ostasiaten. Für Zico ist es eine schwierige Aufgabe, die richtige Mischung zwischen den Spielern aus der nationalen J-League und den eigentlich leistungsstärkeren Auslandsprofis zu finden. "Die Spieler aus der J-League haben sich stark verbessert, so lastet der ganze Druck nicht mehr auf denen aus Europa", erklärte die brasilianische Fußball-Legende. Zu den Stars aus Europa zählen neben Takahara unter anderem Hidetoshi Nakata (Florenz) und Shunsuke Nakamura (Reggina).

Die Japaner sind vor allem stark, wenn sie auf ihr lauf- und kampfstarkes Kollektiv bauen. "Was als Mannschaft möglich ist, hat Griechenland bei der EM 2004 gezeigt", erklärte Zico. Probleme offenbarten die "Nippons", die schon im März dieses Jahres zeitweise in Deutschland trainierten, bei der Chancenverwertung. Auch Takahara brachte sich wegen fehlender Abgeklärtheit vor dem Tor um mehr als sieben Punktspiel-Saisontreffer. "Ein Chancentod, als den mich viele oft bezeichnet haben, bin ich sicher nicht", behauptet der Angreifer, fügte jedoch hinzu: "Aber ich muss ruhiger werden vor dem Tor."

Christian Kunz/DPA

Voraussichtlicher Kader Japans beim Confed-Cup:

Tor:

Yoichi Doi (FC Tokyo), Yoshikatsu Kawaguchi (Jubilo Iwata), Seigo Narazaki (Nagoya Grampus Eight)

Abwehr:

Atsuhiro Miura (Vissel Kobe), Makoto Tanaka (Jubilo Iwata), Takayuki Chano (JEF United Ichihara), Tsuneyasu Miyamoto (Gamba Osaka), Yuji Nakazawa (Yokohama F. Marinos), Keisuke Tsuboi (Urawa Reds), Akira Kaji (FC Tokyo)

Mittelfeld:

Alex (Urawa Reds), Takashi Fukunishi (Jubilo Iwata), Shunsuke Nakamura (Reggina Calcio), Mituso Ogasawara (Kashima Antlers), Masashi Motoyama (Kashima Antlers), Koji Nakata (Olympique Marseille), Inamoto Junichi (West Bromwich Albion), Hidetoshi Nakata (AC Florenz), Yashito Endo (Osaka)

Angriff:

Atsushi Yanagisawa (Messina Calcio), Takayuki Suzuki (Kashima Antlers), Keji Tamada (Kashima Reysol), Masashi Oguro (Gamba Osaka)

Trainer:

Zico

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema