Anzeige
Anzeige

Diagnose bisher geheim gehalten "Teil meines Lebens": Louis van Gaal an Krebs erkrankt

Louis van Gaal ist seit Ende Juli 2021 zum dritten Mal Bondscoach
Louis van Gaal ist seit Ende Juli 2021 zum dritten Mal Bondscoach
© Maurice van Steen / ANP / AFP
Der früherer FC-Bayern-Trainer Louis van Gaal kämpft mit einer Prostatakrebs-Erkrankung. Das machte der 70-Jährige bei einem Fernsehauftritt bekannt. Er will jedoch weiterhin die niederländische Fußball-Nationalmannschaft betreuen.

Louis van Gaal ist an Prostatakrebs erkrankt. Das machte der frühere Trainer des FC Bayern München und jetzige Bondscoach in einem Interview mit dem niederländischen Fernsehsender RTL bekannt. Er berichtete von einer "aggressiven" Form des Prostatakrebs und bislang 25 Bestrahlungen.

Louis van Gaal will zur Fußball-WM reisen

Er habe die Erkrankung bislang auch vor den Nationalspielern des Landes geheim gehalten, um die Gruppe nicht zu beeinflussen. Die Niederlande sind für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar qualifiziert und in einer Gruppe mit dem Gastgeber. Van Gaal sagte, er wolle seine Aufgabe als Bondscoach fortführen. Er habe eine große Willenskraft und mit den Profis arbeiten zu dürfen sei ein Geschenk für ihn im hohen Alter. Zur WM vom 21. November bis 18. Dezember will er trotz seiner Erkrankung reisen, um seine Mannschaft zu betreuen. 

"Das ist Teil meines Lebens", sagte van Gaal über seine Erkrankung. "Ich habe in meinem Leben so viele Prüfungen bestehen müssen, Krankheit und Tod, ich bin wahrscheinlich durch all diese Erfahrungen als Mensch reicher geworden." Im März war van Gaal positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Van Gaal ist zum dritten Mal in seiner Karriere Cheftrainer der Nationalmannschaft seines Heimatlandes. Für knapp zwei Jahre war er zudem Trainer des FC Bayern und in seiner Karriere zudem auch für Ajax Amsterdam, den FC Barcelona, Manchester United und AZ Alkmaar zuständig. Mit Ajax holte er die Champions League.

AFP DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel