DFB-Team vor EM-Quali Özil und Co. setzen deutliches Zeichen gegen Fremdenhass

Fünf Fußball-Weltmeister zeigen sich in einem Video des DFB solidarisch mit Flüchtlingen und sprechen sich gegen Gewalt und Fremdenhass aus. Der Film soll Weltoffenheit und Respekt fördern.

Auch die deutschen Fußball-Weltmeister setzen inmitten der Flüchtlingskrise ein Zeichen der Solidarität für die Menschen, die nach Deutschland kommen. In einem Video, das auf der Seite des DFB veröffentlicht wurde, beziehen die Nationalspieler angeführt von Kapitän Bastian Schweinsteiger Position gegen Hass, Aggression und Gewalt sowie für ein weltoffenes Deutschland.

In dem kurzen Spot präsentieren die fünf Akteure zunächst einzeln Plakate: Schweinsteiger "für Hilfsbereitschaft", Jérôme Boatang "für Respekt", Ilkay Gündogan "für Integration", Mesut Özil "für Weltoffenheit" und Toni Kroos "für Fairplay". Anschließend ist das Quintett gemeinsam zu sehen, auf den Tafeln steht nun: "Gegen Gewalt und Fremdenhass."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
DPA
mka

PRODUKTE & TIPPS