Stephan Klemm hat ein Buch über das Fußballdrama von Sevilla geschrieben. Vor vierzig Jahren trafen Deutschland und Frankreich in einem legendären WM-Halbfinale aufeinander. Die Franzosen verloren nicht nur das Elfmeterschießen, sondern einer ihrer Spieler nach einem brutalen Foul auch sein Bewusstsein und Zähne.
"Die Nacht von Sevilla" ist das Synonym für ein Fußballspiel in der andalusischen Hauptstadt, das Deutschland und Frankreich noch 40 Jahre danach beschäftigt. Ein WM-Halbfinale im Estadio Sanchez-Pizjuan, das mit seinen Wendungen, Zwischenfällen und Geschichten vor allem die Seele der Franzosen bewegt, auch heute noch, drei bis vier Profigenerationen später.