Der FC Bayern steht offenbar kurz vor einer Verpflichtung des Stürmers Vahid Hashemian vom VfL Bochum. VfL-Vorstandsmitglied Dieter Meinhold bestätigte am Donnerstag der dpa, dass der Rekordmeister mit dem iranischen Nationalstürmer verhandelt. "Es ist kein Aprilscherz. Uli Hoeneß hat angerufen und uns mitgeteilt, dass sie Vahid verpflichten wollen", sagte Meinhold. Das berichtete auch der "kicker".
Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld erklärte dazu am Donnerstag, er wolle den Bericht nicht kommentieren: "Das habe ich auch gelesen." Gleichzeitig bezeichnete er den Iraner als "interessanten Mann» und "sehr guten Fußballspieler".
Hitzfeld freut sich über Zuspruch
Mehr reden wollte der umstrittene Bayern-Coach über den gestrigen Zuspruch von Franz Beckenbauer. "Es freut mich, dass es auch mal positive Schlagzeilen gibt", sagte Hitzfeld am Donnerstag in München: "Auch wenn 2020 etwas utopisch ist - es ist sicher besser, als wenn man immer nur in Frage gestellt wird."
"Von mir aus kann er bleiben bis 2020
Beckenbauer hatte am Vortag erklärt: "Von mir aus kann er bleiben bis 2020." Zugleich hatte er den Spielern die Schuld an den dürftigen Bayern-Leistungen in dieser Saison gegeben. "Die Verfassung der Mannschaft stimmt nicht." Hitzfelds aktueller Vertrag beim deutschen Fußball-Rekordmeister endet 2005. Zuletzt hatten vor allem Aussagen von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge den Spekulationen um Hitzfelds Zukunft Nahrung gegeben.
Hitzfeld: Deisler braucht noch Zeit
Erneut dämpfte der Trainer die Hoffnungen Sebastian Deislers auf ein schnelles Comeback. Sein Einsatz am Samstag in Kaiserslautern schloss er aus. "Wir wollen überhaupt kein Risiko eingehen. Wir wollen die Ruhe bewahren", sagte der Trainer. Das genesene bayerische Sorgenkind sei einfach noch nicht fit genug für die Bundesliga. "Wir müssen abwarten. Es ist noch ein weiter Weg."