Überblick Lehmann darf mal wieder ran

Zwei Plätze waren für das Achtelfinale in der Königsklasse noch zu vergeben: Fenerbahce Istanbul und Olympique Lyon sicherten sich die Tickets. Jens Lehmann durfte im bedeutungslosen, letzten Spiel bei Arsenal zwischen den Pfosten stehen.

Fenerbahce Istanbul und Olympique Lyon sind als letzte Clubs in das Achtelfinale der Champions League eingezogen. Istanbul sicherte sich am abschließenden Spieltag in der Gruppe G durch das 3:1 (2:1) gegen ZSKA Moskau Platz zwei im Fernduell vor dem PSV Eindhoven, der nach dem.0:1 (0:0) gegen Inter Mailand nun im Uefa-Cup-Wettbewerb weiterspielen muss.

In der Gruppe E fiel die Entscheidung im Kampf um den wichtigen zweiten Rang hinter dem FC Barcelona im Duell zwischen den Rangers und Olympique. Die Franzosen setzten sich dank der Tore von Govou (16.) und Benzema (85./88.) am Ende sicher mit 3:0 (1:0) durch. Die Glasgow Rangers, denen ein Punkt genügt hätte, sind am 21. Dezember in Nyon bei der Auslosung nun im Uefa-Cup-Topf vertreten.

Beim im Kampf ums Weiterkommen bedeutungslosen Spiel des schon für die Runde der Top 16 qualifizierten FC Arsenal gegen Steaua Bukarest kam Jens Lehmann zum Comeback. Der zuletzt von Manuel Almunia verdrängte deutsche Nationalkeeper war beim 2:1 (2:0) der "Gunners" weitgehend beschäftigungslos und hatte beim Gegentor keine Chance.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos