Viertelfinale Champions League Bayern treffen erneut auf Milan

Der FC Bayern München kann sich in der nächsten Runde der Champions League für das Ausscheiden aus der Serie im vergangenen Jahr revanchieren. Die Münchener treffen im Viertelfinale erneut auf den AC Mailand. Ballacks FC Chelsea muss gegen Valencia ran.

Der FC Bayern München trifft im Viertelfinale der Champions League auf den AC Mailand. Das ergab die Auslosung in Athen, wo am 23. Mai auch das Endspiel der europäischen Fußball-Meisterliga stattfindet. Der deutsche Rekordmeister aus München, der sich in der Runde der besten 16 Teams gegen Real Madrid (2:1, 2:3) durchgesetzt hatte, bestreitet das Hinspiel am 3./4. April in Norditalien und empfängt Milan zum zweiten Duell am 10./11. April in der Allianz-Arena. Die weiteren Viertelfinal-Duelle lauten: PSV Eindhoven - FC Liverpool, AS Rom - Manchester United und FC Chelsea - FC Valencia.

Reaktionen

Willy Sagnol: "Das Schlimmste für uns wäre Chelsea gewesen. AC Mailand hat diese Saison einige Probleme, wie wir auch. Die konnten Andrej Schewtschenko nicht ersetzen. Wir sind seit einigen Wochen wieder besser, Mailand dagegen nicht. Aus meiner Sicht stehen die Chancen 50:50."

Bastian Schweinsteiger: "Ich freue mich über das Los. Vor der Achtelfinal-Auslosung hatte ich mir schon Milan oder Chelsea gewünscht. Da haben wir noch eine Rechnung offen. Ich freue mich auch auf die Spieler: Mal gegen einen wie Kaka zu spielen, ist auch schon etwas."

Daniel van Buyten: "Harter Gegner, aber nicht unschlagbar. Wir können gegen Milan bestehen. Unsere Gedanken gelten aber jetzt dem Bundesliga-Spiel am Sonntag gegen Bremen."

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS