WM 2010 - Spiel um Platz drei "Wir wollen die Bronze-Medaille einfahren"

Für die deutsche Nationalmannschaft endet am Samstag mit dem Spiel um Platz drei gegen Uruguay die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Das Team von Bundestrainer Joachim Löw möchte vor dem Heimflug an diesem Sonntag die vielen Millionen Fans in der Heimat noch ein letztes Mal in Partystimmung versetzen.

Für die deutsche Nationalmannschaft endet am Samstag mit dem Spiel um Platz drei gegen Uruguay die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Das Team von Bundestrainer Joachim Löw möchte vor dem Heimflug an diesem Sonntag die vielen Millionen Fans in der Heimat noch ein letztes Mal in Partystimmung versetzen. "Wir haben vor vier Jahren bei der WM in Deutschland gesehen, wie schön ein Spiel um Platz drei sein kann", sagte Kapitän Philipp Lahm in Erinnerung an das 3:1 gegen Portugal 2006 in Stuttgart und ergänzte: "Wir wollen die Bronze-Medaille einfahren."

Bundestrainer Joachim Löw will um 20.30 Uhr im Nelson Mandela Bay Stadion in Port Elizabeth trotz Fiebers das Team betreuen. Auch einige Akteure sind körperlich angeschlagen: Philipp Lahm und Lukas Podolski haben ebenfalls fiebrige Infekte erwischt. Miroslav Klose klagt über Rückenprobleme. Tim Wiese, der im Tor anstelle von Manuel Neuer zum Einsatz kommen soll, muss vermutlich wegen einer Knie-Blessur passen.

Immerhin ist Thomas Müller nach seiner Sperre im verlorenen Halbfinale gegen Spanien wieder dabei. "Wir müssen uns strecken und können nicht mit einer Larifari-Einstellung ins Spiel gehen", sagte der 20 Jahre alte Münchner. Als bislang vierfache Turniertorschützen haben Müller und Klose noch eine Chance auf die WM-Torjägerkrone. Nur die Final-Kontrahenten Wesley Sneijder (Niederlande) und David Villa (Spanien) haben jeweils einen Treffer mehr erzielt.

Am Sonntagabend wird die deutsche Mannschaft nach Hause fliegen. Die Ankunft mit dem Airbus 380 der Lufthansa in Frankfurt am Main ist für den frühen Montagmorgen vorgesehen. Direkt nach der Landung beginnt für die 23 Spieler der Urlaub, der durch eine WM-Prämie des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von 100 000 Euro pro Mann versüßt wird. Bundestrainer Löw will nach dem WM-Ende seine Zukunft klären. DFB-Präsident Theo Zwanziger möchte den Vertrag mit Löw bis zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine verlängern.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS