Russland

Artikel zu: Russland

Lukoil-Schriftzug

Nach US-Sanktionen: Russischer Ölkonzern Lukoil kündigt Verkauf von Auslandsvermögen an

Wenige Tage nach der Bekanntgabe von US-Sanktionen gegen Lukoil hat der russische Erdöl-Konzern den Verkauf seines Auslandsvermögens angekündigt. "Aufgrund der Einführung restriktiver Maßnahmen gegen das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften durch einige Staaten gibt das Unternehmen seine Absicht bekannt, seine internationalen Vermögenswerte zu veräußern", erklärte Lukoil in einer am Montagabend veröffentlichten Mitteilung. Das Bieterverfahren habe bereits begonnen, hieß es weiter.
Putin empängt Nordkoreas Außenministerin Hui im Kreml

Putin empfängt Nordkoreas Chefdiplomatin: Beziehungen entwickeln sich "wie geplant"

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die nordkoreanische Außenministerin Choe Son Hui am Montag im Kreml empfangen. Die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea entwickelten sich "wie geplant", erklärte Putin nach dem Treffen. Hui sagte laut der offiziellen russischen Übersetzung, sie werde die "herzlichen Grüße" Putins an den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un übermitteln. 
Minister Dobrindt bei Festakt

75 Jahre Verfassungsschutz: Dobrindt kündigt Stärkung und Neuausrichtung an

Das vor 75 Jahren gegründete Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) will seine Arbeit angesichts wachsender Bedrohungen etwa aus Russland neu ausrichten. Der Verfassungsschutz solle seine Rolle als "aktiver Abwehrdienst zum Schutze unserer Demokratie" stärken, sagte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CDU) am Montag bei einem Festakt zum 75-jährigen Gründungstag der Behörde in Berlin. Der Bund werde dafür die finanziellen Mittel bereitstellen - und sei bei Bedarf auch zu einer personellen Stärkung des Amts bereit.